Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 29.
Volume count:
29
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2483.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1844., betreffend die Publikation und Einführung der Kriegsartikel.
Volume count:
2483
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Kriegs-Artikel für das Preußische Heer. (Vom 27. Juni 1844.)
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • (Nr. 2483.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. Juni 1844., betreffend die Publikation und Einführung der Kriegsartikel. (2483)
  • Kriegs-Artikel für das Preußische Heer. (Vom 27. Juni 1844.)
  • Verordnung über die Anwendung der Kriegsartikel und insbesondere der darin vorgeschriebenen Militairstrafen. (Vom 27. Juni 1844.)
  • (Nr. 2484.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 18. Juli 1844., betreffend die allgemeine Verpflichtung zur eidlichen Vernehmlassung als Zeuge in ehrengerichtlichen Untersuchungssachen. (2484)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 286 — 
Auslande zu bewahren. Seine Königliche Majestät werden diejenigen, die diesen 
Erwartungen entsprochen, Ihres besonderen Schußes würdigen, ihnen für ihre 
treu geleisteten Dienste die verdiente Belohnung den bestehenden Vorschriften 
gemäh, durch ehrende Auszeichnungen, durch Anstellung im Civildienste oder auf 
andere geeignete Art zu Theil werden galfen Auch soll ihnen nach Maaßgabe 
ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse der Weg zu den höhern und selbst zu den 
höchsten Stellen in der Armee offen stehen. 
Urkundlich haben Seine Königliche Majestat vorstehende Kriegs-Areikel 
eigenhändig unterschrieben und mit Dero Insiegel bedrucken lassen. 
Sanssouci, den 27. Juni 1844. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
  
Verordnung 
über 
die Anwendung der Krlegsartioh und insbesondere der darin 
vorgeschriebenen Militairstrafen. 
Zum Zweck der gleichmäbigen Anwendung der unterm heutigen Tage erlassenen 
Kriegsartikel und insbesondere der darin vorgeschriebenen Militairstrafen, ver- 
ordne Ich, unter Aufhebung aller den neuen Kriegsartikeln und dieser Verord= 
nung entgegenstehenden gesetzlichen Bestimmungen, was folgt: 
I. Ueber die Militairstrafen und deren Anwendung. 
S. 1. 
NAnttfistrasen. Der Arrest ist entweder gelinder, oder mittler, oder strenger Arrest. Au- 
ßerdem findet, jedoch bloß wegen der disziplinarisch zu bestrasenden Vergehen, 
auch noch Quartier= oder Kasernenarrest statt. 
2 
Der gelinde Arrest wird durch einfache Freiheitsentziehung in einem ein- 
samen Gefängnisse vollsstreckt. 
5. 3. 
Gelinder Arrest findet gegen Unteroffiziere und Gemeine statt. Gegen 
Gemeine darf jedoch wegen militairischer Verbrechen in der Regel nicht auf ge- 
linden Arrest erkannt werden. 
S. 4. 
Der mittlere Arrest wird in einem einsamen Gefängnisse in der Art voll- 
streckt, daß dem Arrestaten der Sold entzogen, der Genuß von Tabak, Brannt- 
wein und ähnlichen Bedürfnissen während der Strafjzeit nicht gestattet; drei 
Tage nur Wasser und Brod und erst am sedesmaligen vierten Tage die ge- 
wöhnliche warme Kost verabreicht; so wie die Bewegung in freier Luft auf 
einige Stunden unter sicherer Aussicht nur an jedem vierten Tage erlaubt wird. 
. 5.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment