Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 31.
Volume count:
31
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2488.) Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland wegen Unterdrückung des Handels mit Afrikanischen Negern, vom 20. Dezember 1841.
Volume count:
2488
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
Anlage A. zu dem zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland unter dem 20. Dezember 1841 zu London abgeschlossenen Vertrage wegen Unterdrückung des Handels mit Afrikanischen Negern.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Formular II. Order, bestimmt, dem Befehlshaber eines Kreuzers eines der Hohen kontrahirenden Theile in Ansehung der Durchsuchung und Beschlagnahme eines Handelsschiffes, das einem anderen der Hohen kontrahirenden Theile angehört oder unter dessen Flagge fährt, zur Richtschnur zu dienen.
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • (Nr. 2488.) Vertrag zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland wegen Unterdrückung des Handels mit Afrikanischen Negern, vom 20. Dezember 1841. (2488)
  • Von Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland sind die Ratifikations-Urkunden dieses Vertrages ausgewechselt und dessen Bestimmungen in einem Protokolle d. d. den 9. November 1842 für vollkommen verbindlich erklärt worden.
  • Anlage A. zu dem zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland unter dem 20. Dezember 1841 zu London abgeschlossenen Vertrage wegen Unterdrückung des Handels mit Afrikanischen Negern.
  • Formular I. Vollmacht, kraft derer ein Kreuzer des einen der Hohen kontrahirenden Theile befugt sein soll, ein Kauffahrtei-Schiff, welches einem anderen der Hohen kontrahirenden Theile angehört oder unter dessen Flagge fährt und in dem Verdachte steht, sich mit dem Negerhandel zu befassen oder für diesen Handel ausgerüstet zu sein, zu durchsuchen und in Beschlag zu nehmen.
  • Formular II. Order, bestimmt, dem Befehlshaber eines Kreuzers eines der Hohen kontrahirenden Theile in Ansehung der Durchsuchung und Beschlagnahme eines Handelsschiffes, das einem anderen der Hohen kontrahirenden Theile angehört oder unter dessen Flagge fährt, zur Richtschnur zu dienen.
  • Anlage B. zu dem zwischen Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien und Rußland unter dem 20. Dezember 1841 zu London abgeschlossenen Vertrage wegen Unterdrückung des Handels mit afrikanischen Negern. Instruktionen für die Kreuzer.
  • (Nr. 2489.) Verordnung wegen Bestrafung des Handels mit Negersklaven, vom 8. Juli 1844. (2489)
  • Berichtigung. [zu Seite 254.]
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

Fait à Londres, le vingt Décembre, 
Tan de gräce mil-huit-Cent-quarante- 
et un. 
(L. S.) Schleinitz. 
(L. S.) Koller. 
(L. S.) Ste. Aulaire. 
(L. S.) Aberdeen. 
(L. S.) Brunnom. 
Anneze B. 
au Trailé enire la Prussc, I Aulriche, la 
France, la Grande-Bretagne et la Russie, 
Pour Ia suppression de 1ae Traile des Ne. 
SGres d’Afriquc, signé à l.ondres, le 20.Dé. 
cembre 1841. 
Instructions pour les Croiseurs. 
1) Toutes les lois, qu'un navire 
de commerce appartenant à lune des 
IIautes Parties contractantes, ou na- 
viguant sous son pavillon, sera visitc 
ar un croiseur de Iune des autres 
lautes Parties contractantes, l'ossicier 
commandant le croiseur, avant de pro- 
céder à la visite, exhibera au capi- 
taine de ce novire les ordres spé- 
ciaux qui lui confèrent le droit excep 
tionnel de le visiler; et ll remeltra 
au dit capitaine un certilical, sigoc de 
lui, indiquant son rang dans la marine 
wilitaire de son Pays, ainsi due le nom 
du bätiment qurl commande, et attes- 
tant, que le seul but de sa visite est 
de s’'ossurer si le navire se livre à la 
Traite des Nôgres ou siil est équipe 
pour ce trasic, ou s'il a t6 employé 
à cette Traite durant la traversée pen- 
dant laquelle il a é16 rencontré par 
le dit croiseur. Lorsquc la visite est 
faite par un ollicier du croiscur autre 
duc celui qui le commande, cet ossi- 
cier derra avoir le grade de Lieute- 
nant dans la marine militaire, ou au 
moins etre ackuellement le second en 
rung à bord du navire qui fait la vi- 
site; dans ce cas, le dit ollicier exbi- 
390 
So geschehen zu London, am 20. De- 
zember Eintausend achthundert ein und 
vierzig. 
(L. S.) Schleinitz. 
(L. S.) Koller. 
(L. S.) St. Aulaire. 
(L. S.) Aberdeen. 
(L. 8.) Brunnow. 
Anlage B. 
zu dem zwischen Preußen, Oesterreich, Frank- 
reich, Großbritannien und Rußland unter dem 
20. Dezember 1841 zu London abgeschlossenen 
Vertrage wegen Unterdrückung des Handels 
mit afrikanischen Negern. 
Instruktionen für die Kreuzer. 
1. Jedes Mal, wenn ein Handels- 
Schiff, welches einem der hohen kontra- 
hirenden Theile angehört oder unter des- 
#sen Flagge fährt, durch einen Kreuzer 
eines der anderen hohen kontrahirenden 
Theile durchsucht werden soll, muß der 
den Kreuzer befehligende Ossizier, bevor 
er zur Durchsuchung schreitet, dem Ka- 
pitaine senes Schiffes die Spezialorder 
vorlegen, welche ihm das exceptionelle 
Recht zu der Durchsuchung ertheilt, und 
dem gedachten Kapikaine ein von ihm 
unterzeichnetes Zeugniß einhändigen, 
welches seinen Rang in der Kriegs- 
Marine seines Landes, so wie den Na- 
men des Schisses, welches er befehligt, 
angeben und die ersscherung enthalten 
muß, daß der einzige Zweck seiner 
Durchsuchung sei, sich zu überzeugen, 
ob das Schiff sich mit dem Negerhan- 
del befasse, oder ob es für diesen Han- 
del ausgerüstet sei, oder ob es zu die- 
sem Handel während der Fahrt, auf 
welcher es von dem gedachten Kreuzer 
angetroffen worden, verwendet worden 
sei. Wenn die Durchsuchung von ei- 
nem andern Offziere des Kreuzers, als 
dem Befehlshaber desselben vorgenom- 
men wird, so soll dieser Offzier den 
JFang
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.