Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2493.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. August 1844., die Abgaben von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben betreffend.
Volume count:
2493
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • (Nr. 2492.) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Regenwalder Kreis-Obligationen zum Betrage von 50,000 Thalern. Vom 23. Juli 1844. (2492)
  • (Nr. 2493.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. August 1844., die Abgaben von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben betreffend. (2493)
  • (Nr. 2494.) Gesindeordnung für die Rheinprovinz. Vom 19. August 1844. (2494)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 409 — 
(Nr. 2493.) Allerhöchste Kablnetsorder vom 19. August 1844., die Abgaben von der 
Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben 
betreffend. 
A## Ihren Bericht vom 6. d. M. will Ich bei den Vorschriften der Order 
und des Tarifs vom 1. März 1828. (Gesetzsammlung Seite 41. und 42.) 
wegen der Abgaben von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und 
kleinen Friedrichsgraben solgende Aenderungen eintreten lassen: 
1) Die Erhebung der Abgaben an der bisherigen Empfangsstelle zu Klein= 
Eriedrichsgraben fällt weg, da jetzt, statt des kleinen Friedrichsgrabens, 
der in der Linkuhner und Seckenburger Niederung angelegte Kanal zur 
Schiffahrt und Flösserei benutzt wird. Dagegen sind die, durch den 
oben erwähnten Tarif vorgeschriebenen Sähze, mit der nachstehend zu 2. 
angeordneten Modifkation, von der Empfangstelle zu Labiau, im dop- 
pelten Betrage zu erheben, wenn auf der Fahrt das Dorf Tawelle= 
ningken berührt wird. 
Von Fahrzeugen, welche unweit Labiau aus dem kurischen Haff in 
die Deime, oder aus dieser in das Haff gehen, oder welche, ohne das Dorf 
Tawelleningken zu passtren, die Wasserwege zwischen dem Memelstrome und 
der Deime und die letztere befahren, werden nur die einfachen Sätze erlegt. 
2) Statt der, unter 4., 5. und 6. des Tariss vom 1. März 1828. vor- 
geschriebenen Sätze sind fortan von Kähnen zu envrichten, bei einer 
Tragsähigkeit 
als doppelter Betreg-als einfacher Betrag, 
wenn das Dorf Ta-wenn das Dorf Ta- 
welleningken berührt welleningken nicht be- 
wird. rührt wird. 
(vorstehend zu 1.) 
a. von 30 Last und mehr ... . . . ... 2 Rthlr. 20 Sgr.1 Rehlr. 10 Sgr. 
b... 20 bis ausschliehlich 30 Last2. —1 —" 
cc. 1f10 bis ausschließlich 20 Last 10 -. 20 -- 
I. = 2 bis auöschließlich 10 Last.— 20 — „ 10 = 
  
Sie haben diesen Erlaß durch die Gesetzsammlung bekannt zu machen. 
Erdmannsdorf, den 10. August 1844. 
Friedrich Wilhelm. 
An den Staats= und Finanzminister Flottwell. 
  
(Cr. 2103 —2,00.) 61“ (Nr. 2494.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.