Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 33.
Volume count:
33
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2494.) Gesindeordnung für die Rheinprovinz. Vom 19. August 1844.
Volume count:
2494
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • (Nr. 2492.) Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Regenwalder Kreis-Obligationen zum Betrage von 50,000 Thalern. Vom 23. Juli 1844. (2492)
  • (Nr. 2493.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19. August 1844., die Abgaben von der Schiffahrt auf der Deime und dem großen und kleinen Friedrichsgraben betreffend. (2493)
  • (Nr. 2494.) Gesindeordnung für die Rheinprovinz. Vom 19. August 1844. (2494)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

tt und 
Antri 
Dauer der 
Diezekt. 
— 412 — 
Betrage des von der zweiten und folgenden Herrschaft erhaltenen Micthsgeldes 
gleichkommt, zu belegen, vorbehaltlich der strengeren Ahndung im Falle eines da- 
bei verübten strafbaren Betruges. 
K. 13. Die Zeit des Antricts, die Kündigungsfrist, so wie die Dauer 
des Dienstes richtet sich nach der Ortsgewohnheit, wenn nicht bei dem Miekhs= 
Dertrage ausdrücklich ein Anderes bestimmt ist. Doch kann kein Mieths-Ver- 
trag auf länger als drei Jahre hinaus mit rechtsverbindlicher Kraft geschlossen 
werden. Ist die Dauer des Dienstes weder in dem Vertrage, noch durch Orts- 
gewohnheit bestimmt, oder sind von der verabredeten oder ortsüblichen längeren 
Dienstzeit drei Jahre verffossen, so ücht es jedem Theile frei, nach vorgängiger 
ortsüblicher Kündigung von dem Wertrage wieder abzugehen. Dienst. Derträge, 
welche Eltern oder Dormünder für ihre Kinder oder Pflegebefohlene abschließen, 
können von diesen nach Entlassung aus der vaterlichen Gewalt oder nach er- 
langter Bolljährigkeit aufgekündigt werden. 
§. 14. Ein in der orksüblichen oder verabredeten Frist nicht gekündigter 
Dienst-ertrag ist als stillschweigend erneuert zu betrachten, wenn nicht die Gort- 
dauer desselben an elne ausdrückliche Verlängerung gebunden worden ist. 
#P# 15. Weigert sich die Herrschaft, das Gesinde anzunehmen, ohne daß 
einer dersenigen Gründe, aus welchen sse dasselbe auch vor der Zeit aus dem 
schon angetretenen Dienst entlassen darf (§. 30.), vorliegt, und ohne daß das 
Gesinde den Dienst anzutreten sich geweigert hat: so verliert sie das Miethsgeld 
und muß das Gesinde eben so schadlos halten, wie in dem Falle einer vor der 
Feit ohne rechtlichen Grund geschehenen Entlassung aus dem Dienste (§. 41.). 
Die gerichtliche Entschddigungeklage findet jedoch in dem einen wie in dem anderen 
Falle erst dann Statt, wenn das Einschreiten der Polizei-Behörde ohne Erfolg 
Feblieben ist. 
S. 16. Weigert sich, ohne rechtlichen Grund, das Gesinde, den Dienst 
anzutreten, so soll es dazu, auf den Amrag der Herrschaft, von der Polizei- 
Behörde unter Androhung einer Geldstrase von 1 bis 5 Thlr., oder verhältniß- 
mdßigen Gefängnisses, ausgesordert werden. Diese Strase wird, wenn die Auf- 
sorderung erfolglos bleibt, von der Orts-Polizei-Behörde festgesetzt. Außerdem 
bleibt das Gesinde zur Zurückgabe des Miethogeldes und für allen aus der 
Nichterfüllung des Vertrages entstehenden Nachtheil verhaftct. 
5. 17. Das Gespsnde kann zum Antritt des Diensles nicht gezwungen 
werden, wenn die Herrschaft im letztvetffossenen Jahre gegen ihr Gesinde sich 
Hand-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment