Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 37.
Volume count:
37
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2504.) Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Dänemark und Mecklenburg-Schwerin, das Revisions-Verfahren auf der Elbe betreffend. Vom 30. August 1843.
Volume count:
2504
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2509)
  • (Nr. 2510.) Grundsteuer-Remissions-Reglement für die Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2510)
  • (Nr. 2511.) Anweisung zur Aufnahme der Grundsteuer-Kataster und Heberollen von den einzelnen außer dem Gemeindeverbande befindlichen Gütern der Provinz Posen. Vom 18. Oktober 1844. (2511)
  • (Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2512)
  • (Nr. 2513.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Landgemeinden in der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2513)
  • (Nr. 2514.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. September 1844., betreffend die Bestrafung der der Kartellkonvention mit Rußland vom 20./8. Mai d. J. zuwider erfolgenden Verheimlichung oder Fortschaffung von Deserteurs, reklamirten Militairpflichtigen und zur Auslieferung geeigneten Verbrechern. (2514)
  • Berichtigung. [Zu Seite 345., 359., 363.]
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 571 — 
(Nr. 20 ä.) Séaaksvertrag zwischen Preußen, Sachsen, Hannover, Dänemark und Mecklen- 
burg-Schwerin, das Revisions-Verfahren auf der Elbe betreffend. Vom 
30. August 1813. 
□ 
Ihre Majestaͤten die Koͤnige von Preußen, Sachsen, Hannover und Daͤnemark 
und Seine Koͤnigliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg-Schwerin haben, 
in Anerkennung der Vortheile, welche der von Allerhoͤchst- und Hoͤchstdenselben 
uͤber das Revisionsverfahren auf der Elbe am 23. Juni 1821. abbeschlohlene 
und bis zum Jahre 1839. ausdrücklich verlängerke, seitdem aber bis auf Wei- 
teres in Anwendung gebliebene Staatsvertrag in administrativer und gewerb- 
licher Beziehung bewirkt hat, über die Erneuerung dieses Staatsvertrages unter 
einigen, namentlich durch den Beitritt des Känigreichs Sachsen zum großen 
Deutschen Zollvereine herbeigeführten Modißkationen, durch Allerhöchst= und 
chtt blig evolmachüigten bei der zweiten Elbschifffahrts-Revisions-Kommis- 
son, mamlich: 
Seine Majestät der König von Preußen, Allerhöchst Ihren Gehei- 
men Regierungsrath und Zollvereinsbevollmachtigten, Karl Friedrich 
Heinrich Albert Gustav Wendt, 
Seine Majestaät der K önig von Sachsen, Allerhöchst Ihren Direk- 
tor der 1. Abtheilung im Finanzministerium, Karl Wehner, Ritter des 
Königlich Schstschen Civil-Verdienst-Ordens und des Königlich Preu- 
Pßischen rothen Adler-Ordens II. Klasse, 
Seine Maetiat der König von Hannover, Allerhöchst Ihren Ober- 
Steuerrath, Dr. Otto Karl Franz Klenze, Ritter des Guelphen-Ordens, 
Seine Majestaät der König von Dänemark, Allerhöchst Ihren Stats- 
Rath, Sektionschef in dem General-Zoll-Kammer= und Kommerz-Kolle= 
gium, Karl Philipp Francke, Ritter des Danebrogs-Ordens und Dane- 
brogs-Mann, Ritter des Königlich Preußischen rothen Adler-Ordens 
II. Klasse, Komthur des Großherzoglich Oldenburgischen Haus= und 
Verdienst-Ordens 
und 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Necklenburg-Schwe- 
rin, Höchst Ihren Kammerrath, Leopold Heinrich Friedrich Wende, 
nachstehende Vereinbarung, unter Vorbehalt Ihrer Allerhöchsten und Höchsten 
Ratifikationen, abschließen lassen. 
Artikel 1. 
Ihre Majestäten, die Könige von Hannover und Dänemark und 
Seine Königliche Hoheit der Grotherzog von Mecklenburg- Schwerin, wer- 
den, wie bisher, so auch serner und bis zum 31. März 1853. das Ihnen zu- 
(Nr. 2504.) 83“ ste-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.