Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844.
Volume count:
2505
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • (Nr. 2505.) Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen dem Deutschen Zoll- und Handelsvereine einerseits und Belgien andererseits. Vom 1. September 1844. (2505)
  • (Nr. 2506.) Bekanntmachung über die unterm 27. September d. J. erfolgte Bestätigung der Statuten der für den Bau der Chaussee von Gramzow nach Passow zusammengetretenen Aktien-Gesellschaft. Vom 7. Oktober 1844. (2506)
  • (Nr. 2507.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14. Oktober 1844., durch welche zur Liquidation der nach dem mit den Regierungen von Hannover, Kurhessen und Braunschweig unterm 29. Juli 1842. abgeschlossenen Staatsvertrage und nach der Allerhöchsten Kabinetsorder vom 3. März 1843. noch auf Preußische Staats-Kassen zu übernehmenden Ansprüche an das ehemalige Königreich Westphalen eine dreimonatliche Präklusiv-Frist angeordnet wird. (2507)
  • (Nr. 2508.) Verordnung wegen periodischer Revision des Grundsteuer-Katasters der beiden westlichen Provinzen Rheinland und Westphalen. Vom 14. Oktober 1844. (2508)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

gang dieser Gegenstaͤnde auf jedem an- 
deren Wege ausgedehnt. · 
Die Durchgangsabgabe für Schie- 
ser, welcher aus dem Zollvereine kommt, 
nach Belgien über die zu dem Zwecke 
geöffneten Zolldmter eingeht, und über 
die zum Durchgange geöffneten Aem- 
ter an der Gränze zwischen Bel- 
gien und dem Zollvereine ausgeht, soll 
nach der Wahl des Betheiligten auf 
funfzehn Centimen für hundert Fran- 
ken an Werth, oder auf fünf und 
zwanzig Centimen für hundert Kilo- 
gramme ermäßigt werden. 
Der Durchgang der Lohrinde aus 
dem Großherzogthume Luxemburg nach 
den Staaten des Zollvereins durch Bel- 
gien über die gemeinsam zu verabredenden 
Follmter soll von allem Zolle frei sein. 
Art 19. 
Das Eisen belgischen Ursprungs soll 
bei dem Eingangein die Sraaten des Zoll- 
vereins über die Landgränze zwischen bei- 
den Ländern zugelassen werden, wie folgt: 
a) Das unter Litl. A. im Tarif des 
Follvereins bezeichnete Eisen (Roh- 
eisen, Brucheisen u. s. w.) mit 
einer Ermäßigung von sunfzig 
vom Hundert auf die mit dem 
ersten September achtzehnhundert 
vier und vierzig eingetretene all- 
gemeine Abgabe; 
das unter Litl. B. des gedachten 
Tarifs bezeichnete Eisen zu dem 
Satze von einem Thaler sieben und 
einen halben Silbergroschen vom 
Femmer das heißt mit einer Ermd- 
b 
| 
igung von funfzig vom Hundert 
auf die mit dem ersten September 
achtzehn hundert vier und vierzig 
eingetretene Zollerhöhung; 
Die andern Gattungen fagonnir- 
tes, verarbeitetes oder unverar- 
beitetes Eisen, Eisenwaaren jeder 
Art, welche unter den folgenden 
Kategorieen desselben Tarifs be- 
c 
5900 
chemin de fer, cst élenduec au transit 
de ccs articles par toute aulre voic. 
Le droit de transit sur les ardoises 
provenant du Zoll-Vercin, entrant en 
Belgiquce par les burcaux de douane 
ouveris à cet ellet ct sortant par les 
burcautx ouvertls au transit ise la fron- 
tière qui scpore le Zoll-Verein de la 
Belgiquc, sera réduit 5 quinze cen- 
timcs par cent frances de raleur ou 
à vingl-cind centimes les cent Kilo- 
grammcs, au choitn de Tintéressé. 
Le transit des éCcorces à tan du 
Grand-Duché de Luxembourg vers les 
Elats du Zoll-Verein par la Belgiquc, 
sera exempt de tout droit par les bu- 
raux à désigner de commun accord. 
Art. Al 
Les fers Torigine Belge entrant dans 
les ELtats du Zoll. Verein par la sron- 
tière de terre entre les deux pays, 
seront odmis, savyoir: 
)DLes fers désigucs sub littera A 
au taris lu Zoll-Verein (lers 
bruls, fonles etc.) avcc réduc- 
tion de cinquante pour cent du 
droit gendral de dix Silbergros 
introlduit à partir du premier 
Septembre mil- huit-Kent - qua- 
rante-quatre; 
Les lers désignés sub litlera B 
de ce taril, au droit run Tha- 
ler sept Silbergros et demi Par 
qduintal (Centner), Gest-ö-dire 
avec cinquante Pour cent de 
réduction sur Paugmentation des 
droils Etablis 5 partir du pre- 
mier Septembre mil-huit-cTent 
duarante-quatre; 
c) Les aulres especes de ters fa- 
connés, ouvragés ounon, ouvrages 
de fer de toute espece compris 
dans les catégories suivanles du 
b
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment