Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück Nr. 39.
Volume count:
39
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844.
Volume count:
2509
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • (Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2509)
  • (Nr. 2510.) Grundsteuer-Remissions-Reglement für die Provinz Posen. Vom 14. Oktober 1844. (2510)
  • (Nr. 2511.) Anweisung zur Aufnahme der Grundsteuer-Kataster und Heberollen von den einzelnen außer dem Gemeindeverbande befindlichen Gütern der Provinz Posen. Vom 18. Oktober 1844. (2511)
  • (Nr. 2512.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Stadtgemeinden der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2512)
  • (Nr. 2513.) Anweisung zur Feststellung der Grundsteuer-Kontingente der Landgemeinden in der Provinz Posen und zur Spezial-Veranlagung der kontingentirten Steuersumme. Vom 18. Oktober 1844. (2513)
  • (Nr. 2514.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 27. September 1844., betreffend die Bestrafung der der Kartellkonvention mit Rußland vom 20./8. Mai d. J. zuwider erfolgenden Verheimlichung oder Fortschaffung von Deserteurs, reklamirten Militairpflichtigen und zur Auslieferung geeigneten Verbrechern. (2514)
  • Berichtigung. [Zu Seite 345., 359., 363.]
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 601 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 39. — 
  
(Nr. 2509.) Verordnung über die anderweite Regulirung der Grundsteuer in der Provinz 
Posen. Vom 14. Oktober 1844. · 
Wir Fricdrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
HPreußen c. 2c. 
Die Veranlagung der Rauchfangssteuer in der Provinz Posen, welche 
den dermaligen Borschüßen gemäß nach der Anzahl der in den Gebduden vor- 
handenen Rauchfänge erfolgt, hat viele begründete Klagen veranlaßt, führt, 
ungeachtet des für die Provinz im Ganzen sehr mäHigen Betrages dieser 
Steuer, durch die Art ihrer Vertheilung zu Ueberlastungen einzelner Steuer- 
pflichtigen, besonders der geringeren Haus= und Grundbesitzer, bindert bei Par- 
zellirungen die gesetzliche Steuer, Repartition, und hat in seuer= und baupolizei- 
licher Hinsicht nachtheilige Folgen. 
Da nun diese Uebelsiände schon früher anerkannt, und zu deren Abstel- 
lung bereits in der Konstitution von 1275. und in dem Patente vom 12. Fe- 
bruar 1797. Anordnungen dahin getroffen worden sind, daß ene Subreparti- 
tion der nach der Rauchfangezahl berechneten Steuersumme der Gemeinden nach 
Verhältniß der Ländereien der Einsassen eintreten solle, so baben Wir beschlos- 
sen, sene Verordnungen mit denjenigen Modifkationen, welche die jetzige allge- 
meine Einrichtung des Abgabenwesens nöthig macht, in allen denjenigen Theilen 
der Provinz Posen, in denen die Rauchfangssteuer zur Zeit erhoben wird, in 
Verbindung mit einer Regulirung der übrigen Grundsteuern dieser Landestheile, 
in Ausführung zu bringen. 
Wir verordnen demnach, nach Anhörung Unserer getreuen Stände der 
Provinz Posen, auf den Amrag Unseres Staats-Minisleriums, was folgt: 
§. 1. Die zur Zeit unter verschiedenen Venennungen veranlagten 
Grundsteuern, namentlich die Ofiara der zu dieser Abgabe verpflichteten adeligen, 
geistlichen und Kaämmereigüter, die ausgesonderte Girundsicuer der verschenkten, 
vormals starosteilichen und geisilchen Güter, die Lehnpserdegelecr, das subsiclium 
chorilalirum von den Gütern der Kuchen, Schulen, Hospirälern und milden 
Stiftungen, die neu regulirte Grundsleuer von verduferten oder vererbpachteten 
Domaincn= und Forstgrundstücken und endlich die Rauchfangssicuer, werden 
mit dem in den s58. 14. bis 16. und 21. gemachten Vorbehalre ihrem setzigen 
Betrage nach übcrall unverändert beibehalten, vom 1. Jannar 18 10. ab jedoch 
Jabrang 18. (Nr. 2900.) 87 a) für 
(Ausgegeben zu Berlin den 15. Nevemdber 1811.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.