Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 40.
Volume count:
40
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2518.) Statut für die Handelskammer der Stadt Halle und der Saalörter im Regierungsbezirk Merseburg. Vom 18. Oktober 1844.
Volume count:
2518
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • (Nr. 2515.) Verordnung über die Ermittelung des Handelsgewichtes beim Handel mit roher Seide in den Handelsgerichts-Bezirken Elberfeld und Crefeld. Vom 14. Oktober 1844. (2515)
  • (Nr. 2516.) Statut für die Handelskammer der Stadt Erfurt in der Provinz Sachsen. Vom 18. Oktober 1844. (2516)
  • (Nr. 2517.) Statut für die Handelskammer des Kreises Hagen im Regierungsbezirk Arnsberg. Vom 18. Oktober 1844. (2517)
  • (Nr. 2518.) Statut für die Handelskammer der Stadt Halle und der Saalörter im Regierungsbezirk Merseburg. Vom 18. Oktober 1844. (2518)
  • (Nr. 2519.) Bekanntmachung über die am 14. Oktober 1844. erfolgte Bestätigung der Statuten der zur Einrichtung und zum Betriebe öffentlicher Seidentrocknungs-Anstalten in Elberfeld und in Crefeld zusammengetretenen Aktien-Gesellschaften. Vom 31. Oktober 1844. (2519.)
  • (Nr. 2520.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13. November 1844., wegen Aufhebung des Einstands- oder Vorkaufsrechts des, in dem Markgrafthume Oberlausitz ansässigen alten Adels auf die, an Kommunen oder an Personen bürgerlichen Standes verkauften Lehn- und Rittergüter. (2520)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 673 — 
Praͤsidenten zur Pruͤfung und zur Veranlassung der oͤffentlichen Bekanntmachung 
vorzulegen. Ergiebt sich bei dieser Pruͤfung, daß cin Gewaͤhlter nicht die vor- 
geschriebene Qualifikation besitzt, oder daß bei der Wahl nicht vorschriftsmaͤßig 
verfahren worden, so verfuͤgt der Ober-Praͤsident die Zusammenberufung der 
Waͤhler zu einer anderweiten Wahl. 
5. 12. Aus der Handelskammer tritt jährlich ein Driktheil der Mit-= Erneuerung. 
glieder, so wie der Stellvertreter aus, und wird durch anderweite Wahl ersetzt. 
Es scheiden aus: im ersten Jahre 3 Mitglieder und 1 Seellvertreter aus Halle; 
im zweiken Jahre 2 Mitglieder und 1 Stellvertreter aus Halle und 1 Mitglied 
aus den übrigen Gemeinden; im dricten Jahre 2 Miitglieder aus Halle und 
1 Mitglied und 1 Stellvertreter aus den andern Gemeinden. Der Auötritt 
der Einzelnen am Schluß des ersten und zwelten Jahres wird durch das Loos 
bestimmt. Die Austretenden sind wieder wühlbar. 
5§. 13. Wer sein Geschäft aufgiebt, oder seinen Wohnort oder den #usscheiden der 
Sit seines Geschäfts aus den zur Handelskammer gehörigen Gemeinde-Bezir-ltzlieor. 
ken verlegk, hört auf, Mitglied derselben oder Stellvertreter zu seyn. 
#5. 14. Wird ein Mitglied oder Stellvertreter in einer gerichtlichen Un- 
tersuchung eines solchen Derbrechens für schuldig erklärt, welches bei einem 
öffentlichen Beamten die Kassation oder Amtsentsetzung zur Folge haben würde, 
so soll der Schuldige von der Theilnahme an der Handelskammer auggeschlossen 
aerden adie Ausschließung ist zugleich in dem gerichtlichen Straferkenntnisse 
auszusprechen. 
Wenn ein Mitglied der Handelskammer oder ein Stellverkreter durch 
seine Handlungsweise die öffentliche Achtung oder das Vertrauen des Handels- 
standes verloren hat, so kann die Ausschließung desselben von der Kammer durch 
einen nach absolurer Stimmenmehrheit abzufassenden Beschluß ausgesprochen 
werden; gegen diesen Beschluß steht sedoch dem Betheiligten der Rekurs an den 
Ober-Präsidenten offen. Suspenston von der Theilnahme an der Handelskam- 
mer tritt ein, wenn ein Mitglied oder Stellvertreter sich für zahlungsunfähig er- 
klärt, zur Kriminal-Untersuchung gezogen oder unter Kuratel gestellt wird. 
#. 15. Die Schreib= und Registratur-Geschäste der Handelskammer Bureau-Ee- 
versseht ein Sekretair, welcher von der Handelskammer vorgeschlagen und von läfte. 
der Regierung bestätigt wird. Die Besoldung desselben wird ebenfalls von der 
Handelskammer in Vorschlag gebracht und von der Regierung festgesetzt. 
5. 16. Ueber den erforderlichen Kostenaufwand entwirst die Handels= 1V. Lafbria= 
kammer alle drei Jahre einen Etat, welcher der Genehmigung der Regierung ß 
unterliegtk. Etat. 
#P. 172. Der Betrag des etatsmäßigen Kostenaufwandes wird auf die Verthellungdes 
stimmberechtigten Gewerb= und Handeltreibenden nach dem Fuße der Gewerb-Bberss. 
steuer veranlagt, und der Gemeindekasse am Sitze der Handelskammer überwie- 
sen, um daraus in den Grenzen des Etats auf die Anweisungen der Handels- 
kammer die Zahlungen zu leisten und darüber besondere Rechnung zu legen. 
Die Rechnungen werden von der Handelskammer selbst geprüft und abgenommen. 
(Nr. 2518.) S. 18. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment