Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute.
Volume count:
2521
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • (Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute. (2521)
  • Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 6790 — 
lungen und Bestreitung der Generalkosten bis zu dem §. 5. bestimmten Zeit- 
punkte erforderliche Kapital wird vorlaͤufig auf « 
1,500,000 Thaler 
festgesetzt, und auf 
15,000 Aktien zu 100 Thaler 
auf jeden Inhaber lautend, auf deren jede ein Einschuß von höchstens 10 Thaler 
auf einmal eingefordert werden kann, vertheilt. « 
Von desem Kapital wird ein Betrag von 150,000 Thaler als Reserve- 
Fonds zur Deckung einer möglichen Steigerung des vorladufigen Anschlages, bei 
dem noch nicht zu übersehenden Anschluß an die Hauptbahn, und bei der von 
böherer Entscheidung noch abhängigen Bahnhofs-Anlage in Glogau disponirt 
werden. . 
, §.5·DiedesinitiveFeststellungdesbenöthigtenKapitalserfolgtan 
emgeholteGenehmigungdesKöniglichenFinanzministerii,nachAblaufdeser- 
sten vollen Betriebsjahres. 
Sollte dasselbe sich nicht auf den angenommenen Betrag von 1,500,000 
Thaler belaufen, so wird aus dem Ueberschuß bis zu einem Betrage von 
75,000 Thaler ein Reservesonds zur Bestreitung der Kosten der Erneuerung 
und Vermehrung des Inventariums sowohl der Bahn als der Betriebsmittel, 
so wie zur Deckung der in außerordentlichen Fällen nöthigen Ausgaben gebil- 
det, der etwa noch verbleibende Ueberrest aber verhältnißmäßig an die Inhaber 
der Aktien zurückgezahlt, wenn nicht die Gesellschaft in ihrer General-Versamm- 
lung bestimmt, daß derselbe ebenfalls ganz oder theilweise zum Reservefonds ge- 
nommen werden soll. « - . . L 
" Sollte sich dagegen ein Mehrbedarf herausstellen, so wird, unter bera- 
thender Mitwirkung des Ausschusses, nach der Wahl der Direktion und mit 
Zustimmung des Koͤniglichen Finanzministerii, entweder das Aktienkapital dem 
entsprechend erhoͤht, oder der fehlende Betrag durch eine Anleihe auf Prioritaͤts- 
Obligationen beschafft. 
Im Falle von dem nach §. 4. bestimmten Anlagekapitale von 1,500,000 
Thaler nicht 75,000 Thaler für den vorerwähnten Reservesonds übrlg bleiben, 
wird zur Bildung desselben nach Vollendung der Bahn aus dem Ertrage des. 
Unternehmens so lange und so oft der Reservefonds nicht 75,000 Thaler Be- 
stand hat, allsahrlich mindestens 1 Prozent des Akrienkapitals zurückgelegt. 
Dieser jährliche Beitrag zum Reservesonds kann nach Bedürfniß von 
der Direktion der Gesellschaft unter Mitwirkung und Genehmigung des Aus- 
schusses (Nr. 5. a. c. §. 54.) erhöht werden, bis der Bestand des Reservesonds“ 
eine Höhe von 5 Prozent des Aktienkapitals erreicht, wonächst die Zinsen des 
Reservefonds den jährlichen Dividenden zutreten. ·- 
BeiErhöhungdesAktienkapitalshabendiejenigen,welchezur·3e1tde:" 
Emission der neuen Aktien Aktionaire der Gesellschaft sind, den Vorzug, jedoch — 
da keine andere neue Quittungobogen oder Aktien, als über volle 100 Thaler 
ausgefertigt werden können — nur in so weit, als sie sich im Besitz so vieler 
alter Aktien besinden, daß auf deren Betrag, im Verhältnisse des gesammten 
alten Aktienkapitals von 1,500,000 Thaler zu dem jedesmaligen neuen Aktien- 
Kapitale mindestens eine volle neue Aktie von 100 Thaler fallen würde, derge- 
(Nr. 2521.) 97“ stale
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment