Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 41.
Volume count:
41
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute.
Volume count:
2521
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • (Nr. 2521.) Allerhöchste Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Niederschlesische Zweigbahn-Gesellschaft vom 8. November 1844., nebst dem Gesellschafts-Statute. (2521)
  • Statut der Niederschlesischen Zweigbahn-Gesellschaft. [Vom 25. September 1844.]
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

— 683 — 
machung in den zwei zu Breslau, unter dem Titel die Breslauer und die 
Schlesische, erscheinenden Zeitungen, in der Allgemeinen Preußischen und in der 
Vossischen Zeitung, so wie in den Blättern der Städte Glogau, Sprottau, 
Sagan. Die letzte Insertion muß spätestens vierzehn Tage vor dem Tage der 
Wersammlugg erfolgen. Durch Insertion in die vorgenannten öffentlichen Blät- 
ter werden überhaupt alle Bekanntmachungen und Aufforderungen versffentlicht, 
und kein Aktionair kann sich, wenn dies geschehen ist, mit dem Einwande schützen, 
daß ihm solche nicht bekannt geworden sind. Bei dem Eingehen der einen oder 
der andern der vorgenannten Zeicungen bestimmt die Direktion, in welcher an- 
deren Zeitung die Bekanntmachung erfolgen soll. »U. 
S..20.0rdentlicheGeneralversammlungensinden jägrlich am letzten 
Sonnabende des Monats Mai statt, die Erste im ersten Jahre nach vollstaͤn- 
diger Eroͤffnung der Bahn. Gegenstaͤnde der Berathung und der Beschluß- 
nahme in den Generalversammlungen sind: 
1) der Bericht der Direktion über die Ausführung des Baues und über 
die Geschadfte des verslossenen Jahres unter Vorlegung des vom Aus- 
schusse geprüften Rechnungsabschlusses; 
2) die Entscheidung über solche Rechnungs-Erinnerungen des Ausschusses, 
in Betreff deren derselbe sich mit der rechnungslegenden Direktion 
nicht einigen kann, vorbehaltlich der weiteren schiedsrichterlichen Beru- 
fung nach Maaßgabe des §. 21.; 
3) die Wahl der Ausschußmitglieder, so wie deren Stellvertreter, und 
der Beschluß über die Entlassung der Gesellschaftsvorstände; 8§. 45. 
und 48.; 
4) die Ausdehnung der Geschäfte der Gesellschaft durch Anlage von 
Zweig= oder Verbindungsbahnen und anderen Kommunikationswegen; 
5) die Beschlußnahme über alle Angelegenheiten, welche der Generalver= 
sammlung von den Staatsbehörden, der Direkeion oder einzelnen 
Aktionairen zur Entscheidung vorgelegt werden; 
6) zu Abänderungen und Ergänzungen des Statuts; 
7) zur Aufhebung der Beschlüsse früherer Generalversammlungen; 
8) zur Auflösung der Gesellschaft. 
In den Fällen unter Nr. 3. 4. 6. 7. und 8. ist die Berufung einer 
Generalversammlung und zur Ausführung der Beschlüsse über die unter Nr. 4. 
6. und 8. benannten Gegenstände die Genehmigung des Staaks erforderlich. 
§. 21. Sollte die Generalversammlung in dem Falle des §. 20. unter 
Nr. 2. sich nicht sofort für die Dechargirung der Direktion entscheiden, so ist 
sie berechtigt, drei Revisoren aus der ZJahl der Aktionaire zu ernennen, welche 
die Rchnungen zu prüsen und bei dem Befunde der Richtigkeir zu dechargi- 
ren haben. 
Werden von diesen Revisoren Hlonita erhoben, deren Erledigung nach 
ihrem, durch Stimmenmehrheit zu fassenden Beschlusse durch die von der Di- 
rektion zu gebenden Aufschlüsse nicht erfolgt, so verbleibt der nächsten ordent- 
lichen Generalversammlung die Entscheidung über die unerledigt gebliebenen 
Punkte, und, sofern sich die Direktion dieser Entscheidung nicht unterwerfen will, 
die Beschlußnahme über die weiter zu ergreisenden Maaßregeln. Sen 
(Nr. 2321.) Ooll-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment