Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 34.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2495.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 20. August 1844.
Volume count:
2495
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statut der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. [Vom 5. August 1844.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844. (35)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen. [Zu den Seiten: 13., 52., 81., 140., 182., 254., 328., 345., 359., 363.]
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1844.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • (Nr. 2402.) Ministerial-Erklärung über die zwischen der Königlich Preußischen und Fürstlich Schwarzburg-Sondershausenschen Regierung getroffene Uebereinkunft wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits-Verhältnisse. Vom 18. November 1843. (2402)
  • (Nr. 2403.) Verordnung wegen Festsetzung des Jahres 1797. als Normaljahr zum Schutze gegen fiskalische Ansprüche in den Städten Danzig und Thorn und deren beiderseitigem Gebiet, so wie in den zur Provinz Preußen gehörigen vormals Süd- und Neu-Ostpreußischen Landestheilen. D. d. den 24. November 1843. (2403)
  • (Nr. 2404.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 25. November 1843., durch welche den Kreis-Sekretären der Dienstrang der Regierungssubalternen 1. Klasse beigelegt wird. (2404)
  • (Nr. 2405.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Dezember 1843., betreffend den Verkehr der, Behufs des Suchens von Waarenbestellungen und des Waarenaufkaufs umherreisenden Personen. (2405)
  • (Nr. 2406.) Verordnung, die Bestrafung des Spielens an der Spielbank zu Köthen betreffend. Vom 22. Dezember 1843. (2406)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 2495.) Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 20. August 1844. (2495)
  • Statut der Thüringischen Eisenbahngesellschaft. [Vom 5. August 1844.]
  • Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Hoheit dem Kurprinzen und Mitregenten von Hessen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Herstellung einer Eisenbahn von Halle nach Cassel betreffend. Vom 20. Dezember 1841.
  • Vertrag zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge zu Sachsen-Weimar-Eisenach und Seiner Herzoglichen Durchlaucht dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha, die Thüringische Eisenbahn betreffend. Vom 19. April 1844.
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)

Full text

– 430— 
#. 40. Der Verwaltungsrath bildet ein Kollegium, in welchem der 
Vorsitzende der Direktion den Vorsitz führt und die Beschlüsse nach Stimmen= 
Mehrheit gefaßt werden. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des 
Vorsitzenden. 
Die Versammlungen finden nach der Bestimmung der Direktion in 
Erfurt, Weimar oder hotßa Statt, und werden von dem Vorsitzenden so oft 
veranstaltet, als die Geschafte es erfordern. Jedes Mitglied des Verwaltungs- 
Raths ist mindestens sechs Tage vor der Zusammenkunft schriftlich dazu einzuladen. 
Zur Gültigkeit eines Beschlusses, der auch durch schriftliches Wotiren ge- 
saßt werden kann, ist es nothwendig, daß wenigstens steben Mitglieder ihre 
Stimmen abgeben. 
5. 41. Dem Perwaltungsrathe steht zu: 
1) die Wahl und etwaige Entlassung der vier von Seiten der Gesellschaft 
zu bestellenden Mitglieder der Oireklion umnd ihrer Stellvertreter (. 45.); 
2) die Feststellung des von der Direktion zu entwersenden Ekats; 
3) die Zustimmung zu den Bahn= und Transportgeld-Tarifen und deren 
Abänderung; . 
4) die Erhöhung des Reservesonds über Ein Prozent des Anlage-Kapitals 
für ein Jahr (§. 10.); 
5) der * luß über die Entlassung der ursprünglichen Aktienzeichner aus 
der persönlichen (Verbindlichkeit (s. 15.); 
6) die Begutachtung der nach s. 20. dem Veschlusse der General-Mersamm- 
lung unterliegenden Gegenstände; 
7) die Abnahme der von der Ditektion zu legenden Bau= und Betriebs- 
Rechnung und die Ertheilung der Dechärge; 
8) die Zusimmung zur Anlegung eines zweiken Bahngeleises; 
9) die Abhaltung außerordentlicher Kassenrevissonen; *-* 
10) die Festsetzung der Remuneration der gewählten Direktions-Mitglieder; 
11) die Suspension einzelner Mitglieder des Verwaltungsraths, sedoch nur 
bis zur Entscheidung der nächsten General-Versammlung. 
5. 42. Werden die vom Verwaltungsrathe gegen die Bau= und Be- 
triebsrechnungen gemachten Erinnerungen nach neinte Meinung durch die Erkld- 
rungen der Direktion nicht erledigt, so werden sse der Entscheldung der General- 
Versammlung, und wenn sich die Direktion oder das betheiligte Mikglied der- 
selben hierbei nicht beruhigt, zur rechtlichen Entscheidung verwiesen. Sind aber 
Erinnerungen nicht gemacht, oder haben sie ihre Erledigung gefunden, so werden 
diese Rechnungen nebst Belägen auch noch zur Einsscht eines jeden Aktionairs 
sechs Wochen lang im Büreau der Gesellschaft ausgelegt. Wenn alsdann 
innerhalb 14 Tagen nach diesem Zeitpunke keine Einwendungen von Seiten der 
Aktionaire bei der Direktion oder dem Verwaltungorathe eingehen, so ist dieser 
zur Ertheilung der Decharge an die Direktion ermächtigt. Gehen aber Ein- 
wendungen ein, so müssen sse, gleich ursprünglichen Erinnerungen des Verwal- 
tungsrakhs, erst durch die General= Versammlung und nöthigenfalls noch im 
Wege Rechtens erledigt werden. 
(Xr. 207.) 64“ 8. 43.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment