Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1918
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
50
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 77.
Volume count:
77
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Wahlen zur verfassunggebenden badischen Nationalversammlung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)
  • Title page
  • Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin W. Verlags-Archiv 4392.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Sachregister.
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Zoll- und Steuerwesen.
  • Bundesratsbeschluß zu den nachstehend aufgeführten Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.
  • Änderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung.

Full text

211. 
212. 
213. 
214. 
220. 
222. 
— 636 — 
In Ziffer 5 des Stichworts „Südfrüchte“ ist in der ersten Zeile der Vertragsbestimmung am 
Schlusse hinzuzufügen „„ aueh Knackmandeln (Krachmandeln)“. 
Dem Stichworte „Suppositorien“ ist folgende Bestimmung als zweiter Absatz hinzuzufügen: 
t„—, sofern sie als Geheimmittel (X anzusehen sind . 389 500“. 
Im Stichworte „Süßholzsaft“ erhält die Ziffer 2 folgende Fassung: 
„2. anderer Süßholzsaft, roh oder gereinigt, in 1 Klumpen oder in 
lose verpackten Stangen ....... 
  
  
385frei«; 
ferner ist folgende Anmerkung hinzuzufügen: 
„Anmerkung zu 2. Als lose verpackt sind nur die einfach in Kisten oder in andere unmittelbar zur 
Versendung dienende größere Umschließungen verpackten glatten Stangen und zwar auch dann an— 
zusehen, wenn sie lediglich zur Verhütung des Zusammenklebens durch Zwischenlagen von Papier 
oder dergleichen von einander getrennt sind. Stangen, die durch Einkerbungen, Schnitte oder der- 
gleichen in mundgerechte Stücke abgeteilt sind oder die in besonderer Papierumhüllung oder in 
leineren Umschließungen eingehen, sind als Süßholzsaft in Aufmachungen für den Kleinverkauf zu 
verzollen 
Hinter dem Stichworte „Teeröle" ist als neues Stichwort aufzunehmen: 
„Teerpappen Gappen, die mit Teer überzogen, getränkt oder be- 
strichen sindd) . . 651 
  
1,60“. 
In Ziffer 1 des Stichworts Tonwwaren- ist in der ersten Zeile hinter „Ziegelton“ einzuschalten 
Der zweite Absatz des Stichworts „Torfwolle“ ist, wie folgt, zu fassen: 
„—, Gespinste aus Torfwolle, s. Gespinste (Ziffer 44).“ 
Hinter dem Stichworte „Tropon“ ist folgendes neue Stichwort einzuschalten: 
„Trottoirplatten s. Bodenplatten, Pflasterplatten und Steine.“ 
Die Vertragsbestimmung in Ziffer 25 1 des Stichworts „Umschlagetücher“ ist als „Anmen##ung 
e 25 I.“ zu bezeichnen. 
Dem ichworh „Untergestelle“ ist folgende Bestimmung als zweiter Absatz hinzuzufügen: 
— zu Motorwagen, die nicht zum Fahren auf Schienengleisen bestimmt sind, mit ein- 
gebautem Motor (sogenannte Gestellrahmen Chassis] mit Motor): 
mit Achsen, Rädern und Steuerung versehen, s. Fahrzeuge (Ziffer 2b). 
andere, wie der eingebaute Motor. 
Das Stichwort „Vogelrollen“ ist, wie folgt, zu fassen: 
„Vogelrollen (Gabelrollen): 
1. aus nicht schmiedbarem Eisenguß s. Eisenwaren (Ziffer 1c). 
2. aus schmiedbarem Eisen: 
roh ...... . . 832 6 
bearbeitet. .... . 832 12“. 
Das Stichwort „Voltmeter“ erhält folgende Fassung: 
„Voltmeter (Spannungsmesser), elektrische, und Bestandteile von solchen s. Elektrotechnische 
Erzeugnisse (Ziffer 6).“ 
Das Stichwort „Wachsmusselin“ erhält folgende Fassung: 
„Wachsmusselin (ein feines Baumwollengewebe, das mit schichten- 
weise fein verteiltem Wachs, Firnis, Kopallak oder dergleichen 
durchtränkt, von glattem Grif und Aussehen, durchscheinend'! und 
meist von gelblicher Farbe ist) .. 504 50 
S. auch die Anmerkung zu Wachstuch. 4
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment