Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1829
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
31. Stück
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 53.) Verordnung der Landesregierung die Tödtung des der Rinderpest verdächtigen Viehes und die dafür zu leistende Entschädigung betreffend.
Volume count:
53
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • No. 53.) Verordnung der Landesregierung die Tödtung des der Rinderpest verdächtigen Viehes und die dafür zu leistende Entschädigung betreffend. (53)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(4 182 ) 
usteus Kälbern, bis zu Erfüllung des ersten Jahres, jedoch mit Wegfall der ohne 
alle Vergütung bleibenden Säugkälber, 
D2tens jungem Vieh von 1 bis 3 Jahren, 
Ztens Kühen, und 
Aiens Mast= oder Zugochsen und Bullen, 
zu unterscheiden, und unter diesen wieder eine Werthverschiedenheit nach drei Klassen an- 
zunehmen, so daß in der 
Tien Klasse II#en Klasse IIIten Klasse 
1.) Kälber mit 2 Thr. — —. 4 Thlr. — —. 6 Thlr. — —.4 
2.) junges Vieh mit 6 —. — 10 —. —. 12. — —. 
3.) Kuͤhe mit 12 — —. 18= "] „ 24„ —--= —. 
  
  
4.) Ochsen u. s. w. mit 18 2 — — — 24 * —. " 36 r —. — 2 
berechnet werden, und nur in einzelnen Fällen, bei ganz ausgezeichneten Stücken Mastvieh, 
soll eine etwas höher ansteigende, keinen Falls aber den Werth von 50 Thlr. — — 
überschreirende Vergücung zulässig seyn. 
7. 
Darüber, wie hoch, nach vorstehenden Sätzen, die Eneschädigung des getödteten Thieres 
zu bestimmen sei, so wie über den Ersolg der angeordneten Tödkung, ist, unter genauer 
Beschreibung des Scückes selbst, von dem zu dessen Untersuchung gebrauchten Thierarzte, 
in Verbindung mir der abgeordneten Gerichtsperson, eine schriftliche pflichtmäßige Anzeige 
abzufassen und bei der Obrigkeit einzureichen- 
8. 
Auf den Grund dieser Anzeige hat die Obrigkeit, jedoch nicht eher, als bis die 
Rinderpest in der Gegend voͤllig unterdruͤckt ist, und alle deshalb bestandenen polizeilichen 
Maßregeln wieder aufgeheben worden. sind, ein zugleich dieses ketztern Umstandes miege- 
denkendes Zeugniß über die Nothwendigkeit, Anerdnung und Vellziehung der Tödeung, 
so wie über die ermittelce Werchbestimmung auszufertigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment