Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
17
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1868
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
43. Bekanntmachung, den mit dem Großherzogthum Sachsen, dem Herzogthume Sachsen-Coburg-Gotha, sowie den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und Reuß jüngerer Linie wegen Anschlusses des Herzogthums Sachsen-Coburg-Gotha und des hiesigen Fürstenthums an das gemeinschaftliche Appellationsgericht zu Eisenach abgeschlossenen Vertrag betr.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage C. Vertrag vom 16. bezüglich 20., 25., 27. April 1863.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1868. (17)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • 43. Bekanntmachung, den mit dem Großherzogthum Sachsen, dem Herzogthume Sachsen-Coburg-Gotha, sowie den Fürstenthümern Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und Reuß jüngerer Linie wegen Anschlusses des Herzogthums Sachsen-Coburg-Gotha und des hiesigen Fürstenthums an das gemeinschaftliche Appellationsgericht zu Eisenach abgeschlossenen Vertrag betr. (43)
  • Beilage A. 1. Vertrag vom 23. März bezügl. 9. und 15. April 1850.
  • Beilage B. 2. Vertrag vom 19. November bezüglich 12. und 22. Dezember 1859.
  • Beilage C. Vertrag vom 16. bezüglich 20., 25., 27. April 1863.
  • 44. Berichtigung zu der provisorischen Verordnung vom 15. Juli d. J., die Fähigkeit zum Amte eines Geschworenen etc. betreffend. (44)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)

Full text

278 
zu entrichten hat. Nach demselben Verhältnisse werden gerechtfertigte Etat. Ueberschrei- 
lungen vergütet und etwaige Ersparnisse vertheilt. 
Art. 11. 
Zu Art. 18 des Vertrags vom Jahre 1850. 
Die Aussicht über den Geschäftsgang bei dem Appellationsgerichte steht den vier 
contrahirenden Regierungen gemeinsam zu und zwar wird dieses Recht in den nächsten 
drei Jahren (1863, 1864 und 1865) % aur Grhherzehü Sächichen Staateregierung. 
in den darauf folgenden drei Jahren (18 1867 und 1868) v. r dürsil. 
jüng. Linie Staatsregierung, von der iello e . we 
regierung und von der Fürstlich Schwarzburg-Sondershansen'schen Staatöregierung, von 
jeder in der angegebenen Reihenfsge ein Jahr lang, hierauf wieder in drei folgenden 
Jahren (1869, 1870 „ und 1871) von der Großherzoglich Sächsischen Staateregierung 
sodann je ein Jahr ung von den sübrigen betheiligten Staatsregierungen in der vor- 
bestimmten Reihenfolge u. s. f. ausg 
Uebrigens bewendet es bei vr von der Großberzoglich Sächs. Staatsregierung über- 
nommenen Verbindlichkeit in dem Falle, wenn eine der übrigen betheiligten Regierungen 
das ihr zukommende Aussichtsrecht in dem betreffenden Jahre nicht ausüben will, dasselbe 
im besonderen Auftrage dieser Regierung auszuüben und es wird diese Verbindlichkelt auch 
der Fürsilich Reuß · Vl. Staatsregierung gegenüber von der Großherzoglich Sichsischen 
Staateregierung übernommen. 
Art. 12. 
Zu Art. 22 des Vertrags vom Jahre 1850. 
Kassen= und Depositendefekte, sowie sonstige durch die Verschuldung des Appellations- 
gerichts oder einzelner Beamter desselben verursachte Schäden werden, insofern sie nach 
Eintritt des in Art. 1 dieses Vertrags bezeichneten Zeitpunktes verursacht worden sind, 
von den vier contrahirenden Staatsregierungen nach dem in Art. 10 dieses Vertrags 
bestimmten Verhältnisse ersezt. In demselben Verhältnisse gebührt den betreffenden 
Staatskassen Nchjenige. was elwa durch den Regreß auf den Urheber des Schadens bei- 
gebracht wird 
HOb der Schaden durch einen un Großherzoglich Sächsischer oder von Fürstlich 
Schwarzburgischer oder von Fürstlich Reuß. Pl. Seite angestellten Beamten verschuldet 
wurde, macht dabei einen Unterschied überall uscht. 
Art. 13. 
Zu Art. 24 des Vertrags vom Jahre 1850. 
Auch der Fürstlich Reuß. P. j. L. Staatregierung wird überlassen, zwei Advokaten 
7 Site des Weltonogerichto anzustellen, welchen die in Art. 24 des Vertrags vom 
März bez. 9. und 15. April 1850 bezeichneten Befugnisse zustehen sollen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment