Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
19
Publishing house:
Hofbuchdruckerei von Otto Henning
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
51. Bekanntmachung, die Ausführung des Bundesgesetzes vom 11. Juni 1870, das Urheberrecht an Schriftwerken betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruction, betreffend die Inventarisirung und Stempelung der nach der bisherigen Gesetzgebung rechtmäßig angefertigten Vorrichtungen und Exemplare von Schriftwerken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
A. Inventarium.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes.
  • Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. 1868. (2)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No 1. (1)
  • (Nr. 32.) Bekanntmachung, betreffend die Wahrnehmung der Central-Kassengeschäfte des Norddeutschen Bundes. (32)
  • (Nr. 33.) Beglaubigung des Gesandten am Kaiserlich Russischen Hofe, Prinz Heinrich VII. Reuß. (33)
  • (Nr. 34.) Beglaubigung des französischen Botschafters Graf v. d. Goltz. (34)
  • (Nr. 35.) Beglaubigung des österreichischen Gesandten Geheimer Rath Freiherr v. Werther. (35)
  • (Nr. 36.) Beglaubigung des italienischen Gesandten Graf v. Usedom. (36)
  • (Nr. 37.) Beglaubigung des belgischen Gesandten Wirklichen Geheimen Rath v. Balan. (37)
  • (Nr. 38.) Beglaubigung des italienischen Gesandten Graf de Launay. (38)
  • (Nr. 39.) Beglaubigung des österreichischen Gesandten Graf Wimpffen. (39)
  • (Nr. 40.) Beglaubigung des französischen Botschafters Benedetti. (40)
  • (Nr. 41.) Beglaubigung des belgischen Gesandten Baron Rothomb. (41)
  • (Nr. 42.) Ernennung des Preußischen Dr. von Bojanowski zum Konsul des Norddeutschen Bundes. (42)
  • (Nr. 43.) Dem Kaufmann W. E. Matthießen ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Großbritannischer Vizekonsul ertheilt worden. (43)
  • (Nr. 44.) Dem Dr. Ellendorf ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Konsul der Republik Costa-Rica ertheilt worden. (44)
  • (Nr. 45.) Dem Kaufmann J. W. Kück ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Generalkonsul der Dominikanischen Republik ertheilt worden. (45)
  • (Nr. 46.) Dem Kaufmann Rudolph Büttner ist Namens des Norddeutschen Bundes das Exequatur als Schwedisch-Norwegischer Vizekonsul ertheilt worden. (46)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Sachregister zum Bundes-Gesetzblatt des Norddeutschen Bundes. Jahrgang 1868.

Full text

— 2 — 
(Nr. 34.) Seine Majestät der König von Preußen haben Allergnädigst geruht, 
Allerhöchstihren außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter bei Seiner 
Majestät dem Kaiser der Franzosen, Grafen v. d. Goltz, zugleich als außer- 
ordentlichen und bevollmächtigten Botschafter des Norddeutschen Bundes zu be- 
glaubigen. 
Derselbe hat die Ehre gehabt, Seiner Majestät dem Kaiser der Franzosen 
sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 31. Dezember v. J. zu 
überreichen. 
  
(Nr. 35.) Seine Majestät der König von Preußen haben Allergnädigst geruht, 
Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister 
am Kaiserlich Oesterreichischen Hofe, Wirklichen Geheimen Rath Freiherrn 
v. Werther, zugleich als außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten 
Minister des Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. 
Derselbe hat die Ehre gehabt, Seiner Majestät dem Kaiser von Oester- 
reich sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 1. Januar d. J. zu 
überreichen. 
 
(Nr. 36.) Seine Majestät der König von Preußen haben Allergnädigst geruht, 
Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei 
Seiner Majestät dem Könige von Italien, Grafen v. Usedom, zugleich als 
außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister des Norddeutschen 
Bundes zu beglaubigen. 
Derselbe hat die Ehre gehabt, Seiner Majestät dem Könige von Italien 
sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 5. Januar d. J. zu 
überreichen. 
  
(Nr. 37.) Seine Majestät der König von Preußen haben Allergnädigst 
geruht, Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi- 
nister bei Seiner Majestät dem Könige der Belgier, Wirklichen Geheimen Rath 
v. Balan, zugleich als außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi- 
nister des Norddeutschen Bundes zu beglaubigen. 
Derselbe hat die Ehre gehabt, Seiner Majestät dem Könige der Belgier 
sein Beglaubigungsschreiben in dieser Eigenschaft am 27. Januar d. J. zu über- 
reichen. 
  
(Nr. 38.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment