Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
Place of publication:
Greiz
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1852
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_reuss_ae_linie_1910
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
59
Place of publication:
Greiz
Publishing house:
Franz Trommer
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Principality of Reuss of the elder line.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
34. Konsistorialverordnung, die Ordnung des Landeslehrerseminars in Greiz betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1903. (87)
  • Title page
  • I. Übersicht der in dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903 erschienenen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1903.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)
  • Regierungsblatt Nummer 30. (30)
  • Regierungsblatt Nummer 31. (31)
  • Regierungsblatt Nummer 32. (32)
  • Regierungsblatt Nummer 33. (33)
  • Regierungsblatt Nummer 34. (34)
  • Regierungsblatt Nummer 35. (35)
  • Regierungsblatt Nummer 36. (36)
  • Regierungsblatt Nummer 37. (37)
  • [124] Ministerialbekanntmachung, betr. den Wortlaut des Gesetzes vom 24. Juni 1874 über das Volksschulwesen im Großherzogtum Sachsen mit den aus den Nachträgen dazu vom 27. März 1889, vom 26. Juli 1895, vom 25. Mai 1898 und vom 17. November 1903 sich ergebenden Änderungen. (124)
  • Regierungsblatt Nummer 38. (38)

Full text

231 
Landgerichte!) zu stellen, dieses aber den Lehrer über die Anschuldigungspunkte 
zu vernehmen, alle erforderlichen Erörterungen anzustellen und nach Maßgabe 
dieses Gesetzes zu entscheiden hat, ob dem Antrage stattzugeben sei oder nicht. 
Gegen diese Entscheidung steht beiden Teilen Berufung an das Ober— 
landesgericht!) zu, welches in zweiter und letzter Instauz erkennt. 
Mit der Dienstentlassung hört der Bezug des Diensteinkommens, sowie 
der Anspruch auf Pension und die Mitgliedschaft am Lehrerwitwenfiskus auf. 
8 41. 
Dienstentsetzung tritt unbedingt ein, wenn gegen einen Lehrer wegen 
einer strafbaren Handlung auf Zuchthausstrafe oder auf Verlust der bürgerlichen 
Ehrenrechte oder auf Unfähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter richterlich 
erkannt wird. 
8 42. 
Ob während der gegen einen Lehrer eingeleiteten gerichtlichen Untersuchung 
dessen vorläufige Amtssuspension zu verfügen sei, bleibt dem Ermessen der 
obersten Schulbehörde überlassen. 
8 43. 
Abgesehen von den in den vorhergehenden Paragraphen bezeichneten Fällen 
der Unwürdigkeit oder Dienstuntauglichkeit, welche Dienstentsetzung, Dienstent— 
lassung oder Pensionierung zur Folge haben, können Lehrer auch zur Disposition 
gestellt, d. h. ihres Amtes unter Belassung von ½½ ihres bisherigen Dienst- 
einkommens dann enthoben werden, wenn sie entweder 
1) infolge veränderter Schuleinrichtung entbehrlich oder 
2) durch eine, die Wiedergenesung nicht ausschließende Krankheit länger 
als ein halbes Jahr an Besorgung ihrer Dienstgeschäfte fast gänzlich 
behindert worden und eine baldige Besserung nicht zu hoffen ist, oder 
wenn es 
3) sonst aus Rücksichten auf den öffentlichen Dienst erforderlich erscheint. 
9 In dem Voltoschulgeseb vom 24. Juni 1874 ist als Gericht erster Instanz das „Kreisgericht“, 
als Gericht zweiter Instanz das „Appellationsgericht" genannt. Durch das Gesetz vom 8. März 1879 
(Regbl. S. 65) ist die Zuständigkeit der Kreisgerichte auf die Landgerichte, des Appellationsgerichts auf 
das Oberlandesgericht übertragen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment