Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1852
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 98.
Volume count:
98
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 240. Ministerial-Verordnung, die Ausdehnung des für das Fürstenthum Gera bestehende Steuerkreditreglements auf den ganzen Umfang des Fürstenthums Reuß j. L. betr.
Volume count:
240
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achter Band. 1849-1852. (8)
  • Title page
  • Repertorium zu dem achten Bande.
  • Stück No. 98. (98)
  • No. 240. Ministerial-Verordnung, die Ausdehnung des für das Fürstenthum Gera bestehende Steuerkreditreglements auf den ganzen Umfang des Fürstenthums Reuß j. L. betr. (240)
  • No. 241. Miniterial-Verordnung, die Interpretation des §. 9. des Gesetzes wegen Besteuerung des Branntweins vom 15. August 1833 betr. (241)
  • No. 242. Ministerialverordnung, die Herausgabe von Zeitschriften betr. (242)
  • No. 243. Ministerialbekanntmachung, die äußere Form und die Kennzeichen der demnächst auszugebenden Kassenbillets betr. (243)
  • No. 244. Ministerial-Verordnung, die Bestimmungen für das Verfahren vor dem provisorischen Bundesschieds-gerichte und die Vollziehung der Entscheidungen desselben betr. (244)
  • No. 245. Gesetz, die Abgabe von Kollateral-Erbschaftsfällen betr. (245)
  • No. 246. Ministerial-Verordnung, die Verausgabung der Kassen-Anweisungen betr. (246)
  • Stück No. 99. (99)
  • Stück No. 100. (100)
  • Stück No. 101. (101)
  • Stück No. 102. (102)
  • Stück No. 103. (103)
  • Stück No. 104. (104)
  • Stück No. 105. (105)
  • Stück No. 106. (106)
  • Stück No. 107. (107)
  • Stück No. 108. (108)
  • Stück No. 109. (109)
  • Stück No. 110. (110)
  • Stück No. 111. (111)
  • Stück No. 112. (112)
  • Stück No. 113. (113)
  • Stück No. 114. (114)
  • Stück No. 115. (115)
  • Stück No. 116. (116)
  • Stück No. 117. (117)
  • Stück No. 118. (118)
  • Stück No. 119. (119)
  • Stück No. 120. (120)

Full text

K 13. 
Es blelbe Farstlicher Regierung vorbehalten, in besonderen Fällen, derem nähere Um- 
stönde ihr auseloander zu sehen sind, auch ohne völlige Sicherheit im Sinne der bisherigen 
Bestimmungen elnen ausierordemlichen Kredle zu bewilligen. 
Die Dauer desselben ist zwar von ihr nach den Verhättnissen zu bestimmen; er konn 
jedoch nie über das Kredikjahr hinaus ertheilc werden und bleibt auch innnerhalb dieses 
Zeitraums immer widerruflich. 
. 14. 
Wenn auf die Brannwelnsteuer ein Kredlt gegen unrerpsändliche Einsetung von Brannt- 
wein nachgesuche wird, (§. 8. e.) §o rrite dieser erst dann in Güleigkeit, wenn der verpfändete 
Vorrath in einem besonderen Keller oder sonst cauglichen Raume, welche der Kreditsuchende 
anzuwelsen har, ohne Vermischung mit anderen Vorräthen ausgelagere, dem Steuerbeamten 
des Bezlrks vorgezeigek, von diesem der Alkoholstärke nach sür richtig besunden und nacher- 
solgter Bezelchnung der Fässer unter sicheren Mittverschluß gesect worden ist. 
Auch muß sich der Brennerei- Inhaber Hinsichtlich des verpsändeten Branupveins den 
weiter anzuordnenden Komtrolemgastregeln, namenrlich einer jeweiligen Revisten des Lagers 
unkerwerken, der revidfrende Beamte aber hot stets darauf zu sehen, daß der Vorrath mie 
verskeuertem Branneweln gehörlg nochgesüclle werde. 
Uebrigens wird da, wo die Sicherheice für die kreditirte Steuer mie Branntwein in 
der vorbemerkten Maasse bestellt worden ist, insosern die unter Mitverschlun der Steunerbe, 
börde gelegte Menge wenigstens 50 Eimer beträgt, der sonst als allgemeine Bedingung der 
Kredirbewilligung G. 3.) ersorderliche Lagerbestand von 50 Eimern nicht besenders in An- 
spruch genommen. 
8. 15. 
Es ist nicht nothwendig, daß der Kredit der Branntwelnsteuer gleich beim Ansang 
des Kreditiahres, oder dahß gleich der Kredit von einer bestimmten Hoͤhe auf das Kredit- 
jahr im Voraus nachgesucht und Sicherheit dafür bestellt werde. 
Es steher vlelmehr dem Brennereiinhaber für die Jauer der sechs Wintermenate frei, 
sich zu erklären, wie viel er auf die süc jeden Monar schuldige Steuer gestunder zu seben 
wünsche; er bar aber dann die zu stellende Sicherheit wegen des hiernach für jeden Monat 
zusätzlich bewilliglen Kredits lngstens bis zum Ablause desselben Monats verhältnihmähig 
zu verstärken. 
8. 16. 
Wenn Ausnahmsweise ohne vollstaͤndige Sicherheitsleistung Kredit wegen der Brannt- 
weinsteuer ertheist worden ist, (6. 13.) #o hat der Brennereiinhaber wenigstens eine der 
Kredlesumme von drei Thaler drel Groschen Preuß. Cour. für den Eimer — dieler zu 60 
Preußlschen Quart gerechnet — entsprechende Cimersahl Brann#wein von wenisstens 30
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment