Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_achtzehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Achtzehnter Band. 1875-1878.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
18
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1878
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 405.
Volume count:
405
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerialbekanntmachung, Bestimmungen in Bezug auf das Eisenbahnwesen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen über die Befähigung von Bahnpolizeibeamten und Lokomotivführern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (No. 561.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten September 1819., daß die Begünstigung der unentgeldlichen Verleihung des Bürgerrechts auch Nicht-Kombattanten und denen, welche bei alliirten Armeen die Kriege von 1813/15. mitgemacht haben, zu Theil werden soll. (561)
  • (No. 562.) Erklärung, wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Fürstlich-Hechingenschen Regierung verabredeten Freizügigkeit, in Betreff der zum deutschen Bunde nicht gehörigen Preußischen Provinzen. Vom 23sten September 1819. (562)
  • (No. 563.) Königl. Bekanntmachung vom 18ten Oktober 1819., die [Be]schlüsse vom 20sten September d. J. betreffend. (563)
  • (No. 564.) Verordnung, wie die Zensur der Druckschriften nach dem Beschluß des deutschen Bundes vom 20sten September d. J. auf fünf Jahre einzurichten ist. Vom 18ten Oktober 1819. (564)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

— 223 — 
Jedem Kommissarius wird ein auf das Protokoll verpflichteter Aktuarins 
oder Sekretair von seiner Regierung beigegeben, welche zusammen das Kan- 
zelley-Personale bilden. 
Der Vorsitzende vertheilt die zu erledigenden Geschäfte unter die einzel- 
nen Mitglieder. 
Beschlüsse werden auf vorgängigen Vortrag nach Stimmenmehrheit 
efaßt. 
Artikel §. Um ihren Zweck zu erreichen, wird die Central-Unter- 
suchungs -Kommission die Oberleitung der in verschiedenen Bundesstaaten 
theils schon angefangenen, theils vielleicht noch anzufangenden Lokal-Uncer= 
suchungen übernehmen. 
Die Behbrden, welche dergleichen Untersuchungen bisher geführt ha- 
ben, oder künftig führen werden, sind von ihren Regierungen anzuweisen, 
die bei ihnen verhandelten Aklen in möglichst kürzester Zeit an die Central= 
Untersuchungs-Kommission, entweder in lUlrschrift oder in Abschrift, einzusen- 
den, den von der besagten Bundes-Kommission an sie gelangenden Requi- 
sitionen schleunigst und vollständigst zu willfahren, in Gemaäßbeit derselben 
die erforderlichen Untersuchungen mit möglichster Genauigkeit und Beschleu- 
nigung vorzunehmen, oder fortzusetzen, und mi# Verhaftung der inkulpirten 
Personen vorzuschreitren. 
Neue, zu Emdeckungen führende Spuren sind die Lokal-Behörden, 
auch ohne vorläufige Anfrage bei der Central-Untersuchungs-Kommission, 
unverzüglich zu verfolgen, jedoch zugleich der letztern davon Kenntniß zu 
geben, verpflichtet. 
Ueberhaupt werden die Lokal-Behörden von ihren obersten Landbe- 
hörden angewiesen werden, sowohl mit der Cenrral-Bundes-Kommission, 
als unter sich, in forlgesetzter Kommunikation zu bleiben, und sich gegen- 
seitig in Beziehung auf den Art. 2. der Bundesakte zu unterstätzen. 
Artikel 0. Sämmtliche Bundesglieder, in deren Gebiet bereits 
Untersuchungen eingeleitet sind, verpflichten sich, der Central-Untersuchungs- 
Kommission ummiktelbar nach ihrer Konstituirung die Lokalbehorden oder 
Kommisstopen, welchen sie die Untersuchung anvertraurt haben, anzuzeigen. 
Die Bundeöglieder, in deren Staaten Untersuchungen dieser Art noch 
nicht eingeleitet sind, jedoch aber noch nöthig werden sollten, sind verbun- 
den, auf das dieserwegen von der Central-Unrersuchungs-Kommission an sie 
gelangende Ansinnen, sogleich die Untersuchung vornehmen zu lassen, und 
der Central-Kommission die Behörde nahmhaft zu machen, welcher sie hier- 
zu den Auftrag ertheilen. 
Artikel 7. Die Central-Bundes-Kommission ist berechtiget, wenn 
sie es neihig fsindel, ein oder das andere Individuum selbst zu vernehmen. 
Sie wird sich um Sistirung derselben an die obersten Staatsbehörden der 
Bundes-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment