Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreizehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863.
Volume count:
13
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1863
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 236.
Volume count:
236
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
6) Gesetz, die Aufhebung des Konsistoriums und der geistlichen Inspektionsämter betr.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß zu dem dreizehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Bemerkung und Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 226. (226)
  • Stück No. 227. (227)
  • Stück No. 228. (228)
  • Stück No. 229. (229)
  • Stück No. 230. (230)
  • Stück No. 231. (231)
  • Stück No. 232. (232)
  • Stück No. 233. (233)
  • Stück No. 234. (234)
  • Stück No. 235. (235)
  • Stück No. 236. (236)
  • 1) Gesetz über die Organisation der Justiz. (1)
  • 2) Verordnung, die Publikation der Strafprozeß-Ordnung nebst Gebühren-Taxe und deren Einführung betr. (2)
  • 3) Gesetz über die Zuständigkeit der Gerichte und über den Instanzenzug in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, sowie rücksichtlich der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Vormundschaftswesens. (3)
  • 4) Gesetz, Uebergangsbestimmungen zu dem Gesetz über die Zuständigkeit der Gerichte und über den Instanzenzug in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betr. (4)
  • 5) Gesetz über die Aufhebung des befreiten Gerichtsstandes. (5)
  • 6) Gesetz, die Aufhebung des Konsistoriums und der geistlichen Inspektionsämter betr. (6)
  • 7) Gesetz, die Einführung freier Gerichtstage betr. (7)
  • 8) Gesetz, die Errichtung von Friedensgerichten betr. (8)

Full text

505 
6) Gesetz, die Aufhebung des Konsistoriums und der geistlichen Inspektionsämter betr., 
vom 28. April 1863 
Wir Heinrich der Sieben und Sechzigste von Gottes Gnaden Jün. 
gerer Linie regierender Fürst Neuß, Stammes Aeltester, Graf und Herr 
von Plauen, Herr zu Greiz, Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lo- 
benstein 2c. ½. 
verordnen hierdurch mit Zustimmung der Landesvertretung Folgendes: 
Das Konsistorium zu Gera und die geistlichen Inspektionsämter zu Schleiz und zu 
Lobenstein werden hierdurch aufgehoben. 
Die sämmtlichen, dem Konsistorium als kirchlicher Oberbehörde zeither zugestandenen 
Amtsbefugnisse und obgelegenen Verwaltungsgeschäfte für Kirche und Schule gehen in 
threm ganzen Umfange auf das Fürstliche Ministerium, Abtheilung für Kirchen, und 
Schulsachen, über. 
83. 
Die von dem Konsistorium sowohl, als den Juspektionsämtern zu Schleiz und Lo- 
benstein zeither ausgeübte Gerlchtsbarkeit über Geistliche, Kirchen= und Schuldiener, in 
Streitigkeiten über geistliche Grundstücke, über Parochialverhältmisse und desfallsige Leist- 
ungen, sowie in anderen kirchlichen oder Schulprozessen geht auf die Justizämter deo 
Wohnorks und der gelegenen Sache resp. auf das betreffende Kreisgericht nach Maß, 
habe des Geseheo über die Zuständtgkelt der Gerichte in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten über. 
. 4. 
Die zeitherige Kompetenz des Konsisoriuns und der Inspektionsämter in Ehe= und 
Verlöbnißsachen geht auf die Kreisgerichte zu Gera und Schleiz über. 
8. 5. 
Die Kreisgerichte haben in allen Ebe= und Verlöbnißsachen bei jedem ersten Ter- 
mine, sowie bei allen, im Laufe der Verhandlungen sonst etwa noch vorkommenden Sühne- 
terminen den ersten Geistlichen ihres Bezirks als Beisiper zuzuziehen. 
Die gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Juli dieses Jahres in Kraft. 
Urkundlich haben Wir dieses Gesetz höchst eigenhändig vollzogen und Unser lan- 
desfürstliches Insiegel beidrucken lassen. 
Schloß Osterstein, den 28. April 1863. 
(L. S.) Heinrich LXVII. 
v. Harbon. Dinger. Dr. E. v. Beulwigh.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.