Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_dreizehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863.
Volume count:
13
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1863
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 229.
Volume count:
229
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz, über die Besoldung der Volksschullehrer.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Dreizehnter Band. 1862-1863. (13)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß zu dem dreizehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Bemerkung und Druckfehlerberichtigung.
  • Stück No. 226. (226)
  • Stück No. 227. (227)
  • Stück No. 228. (228)
  • Stück No. 229. (229)
  • Gesetz, über die Besoldung der Volksschullehrer. (1)
  • Stück No. 230. (230)
  • Stück No. 231. (231)
  • Stück No. 232. (232)
  • Stück No. 233. (233)
  • Stück No. 234. (234)
  • Stück No. 235. (235)
  • Stück No. 236. (236)

Full text

50 
8. 3. 
Auch einem festangestellten Schullehrersubstltuten soll dle Mindestbesoldung der be- 
treffenden Schulstelle gewährt werden. 
Die Besoldung eines nicht siändigen Hilfslehrers hat das Ministerium nach den 
Umständen zu bestimmen. 
Dieselbe darf jedoch auf dem Lande nicht unter 120 Thlr. und in den Städten 
nicht unter 150 Thlr. betragen. Wer die Bezüge elnes Hilfslehrers zu gewähren 
bat, ob der Hauptlehrer oder die Schulgemeinde, das bestimmt Fürstliches Ministerium 
mit Rücksicht auf die Gründe, welche die Anstellung des Hilfslehrers bedingen. Liegt 
der Grund in der Persönlichkeit des Haupklehrers, so kann dieser nach Befinden ange- 
balten werden, den Aufwand für den Hilfslehrer ganz zu übertragen. 
P 
Jedem Volksschullehrer sollen, bel tadelloser Führung und befriedigender Leistung 
im Amte, nach sechsjähriger Dienstzelt 20 Thlr. —. —, nach zwölfjähriger Dienstzeir 
40 Thlr. —. —., nach achtzehnjährlger Dienstzeit 60 Thlr. —. —., nach vierundzwan- 
zigjähriger Diensizeit 80 Thlr. —. —. mehr, als der §. 1 und §. 2 festgesetzte Min- 
destgehalt der Stelle, welche er bekleidet, gewährt werden. 
Lehrer, welche Schulen verwalten, in denen die Zahl der Kinder in fünfjährigem 
Durchschnitte nicht mehr als dreißig beträgt, sollen nur die Hälste der vorbestimmten Al- 
terszulagen erhalten. 
Der Anspruch auf eine Alterszulage geht durch Nichtannahme einer besser dotirten 
Stelle ohne ausreichenden Grund insoweit, als dieser Anspruch durch Annahme der letz- 
tern ausgeschlossen sein würde, verloren. 
Die Diensizeit ist von der definitiven Anstellung im Schuldienst an zu berechnen 
8. 5. 
Denjenigen Schulstellen, mit welchen eine, den Mindestbetrag übersteigende Dotation 
verbunden ist, soll dieselbe erhalten bleiben. Jedoch dürfen innerhalb derselben Schul- 
gemeinde Dotationstheile von einer Stelle auf eine andere vach Beschluß der Gemein- 
debehörden auf vorgängige Vernehmung des eiwa bestehenden Schulvorstandes mit Ge- 
nehmigung des Ministerium übertragen werden, soweit nicht ein erworbenes Recht da- 
durch verletzt wird. « 
8. 6. 
Das Schulgeld für jedes schulpflichtige oder außerhalb des schulpflichtigen Alters 
die Schule besuchende Kind darf nicht unter 1 Thlr. —. —. jährlich betragen, kann
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.