Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_einundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
21
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1895
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 516.
Volume count:
516
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Revidirte Gesindeordnung für das Fürstenthum Reuß j. L.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Einundwanzigster Band. 1891-1895. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem einundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 494. (494)
  • Stück No. 495. (495)
  • Stück No. 496. (496)
  • Stück No. 497. (497)
  • Stück No. 498. (498)
  • Stück No. 499. (499)
  • Stück No. 500. (500)
  • Stück No. 501. (501)
  • Stück No. 502. (502)
  • Stück No. 503. (503)
  • Stück No. 504. (504)
  • Stück No. 505. (505)
  • Stück No. 506. (506)
  • Stück No. 507. (507)
  • Stück No. 508. (508)
  • Stück No. 509. (509)
  • Stück No. 510. (510.)
  • Stück No. 511. (511)
  • Stück No. 512. (512)
  • Stück No. 513. (513)
  • Stück No. 514. (514)
  • Stück No. 515. (515)
  • Stück No. 516. (516)
  • Revidirte Gesindeordnung für das Fürstenthum Reuß j. L. (1)
  • Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ausführung der revidirten Gesindeordnung vom 11. November 1893. (2)
  • Stück No. 517. (517)
  • Stück No. 518. (518)
  • Stück No. 519. (519)
  • Stück No. 520. (520)
  • Stück No. 521. (521)
  • Stück No. 522. (522)
  • Stück No. 523. (523)
  • Stück No. 524. (524)
  • Stück No. 525. (525)
  • Stück No. 526. (526)
  • Stück No. 527. (527)
  • Stück No. 528. (528)
  • Stück No. 529. (529)
  • Stück No. 530. (530)
  • Stück No. 531. (531)
  • Stück No. 532. (532)
  • Stück No. 533. (533)
  • Stück No. 534. (534)
  • Stück No. 535. (535)
  • Stück No. 536. (536)

Full text

Vegriff ded Gesinde · 
Vertrags. 
Unrerbindlichleit zu 
früh atgeschlossener 
Auf wen dieses Gese#n 
nicht anwendbar sei? 
Beschrönlungen des 
Achhles, Gesinde anzu- 
nehmen. 
248. 
8 2. 
Der Gesindevertrag ist ein Dienstvertrag, durch welchen der eine Theil zu 
Leistung hänslicher und wirthschaftlicher Dienste, jedoch nicht tageweise, sondern auf 
einen bestimmten längeren Zeilraum unausgesetzt, der andere aber zu einer dafür 
zu gebenden, bestimmten, wenn auch nach Höhe eines Tage= oder Wochenlohnes 
berechneten, Vergütung sich verbindlich macht. 
Gesindeverträge, welche länger als drei Monate vor dem beabsichtigten 
Dienstantritte abgeschlossen werden, sind für keinen Theil verbindlich. 
8 4. 
Das gegenwärtige Geseh leidet nicht Anwendung: 
. auf solche Verhältnisse, welche keine ununterbrochene Dienstleistung 
zum Gegenstande haben; 
auf diejenigen Leistungen, welche eine wissenschaftliche, oder sonstige 
höhere Ausbildung erfordern; 
. auf die Verhältnisse der gewerblichen Hilfsarbeiter. 
— 
*t. 
— 
Zweiter Abschnitt. 
Vorschriften, die Eingehung des Dienstvertrags betreffend. 
* 5. 
Eine Person, die entweder 
a. nicht im Genusse der bürgerlichen Ehrenrechte sich befindet, oder 
b. nach §§ 38, 39 des Reichsstrafgesehbuchs unter Polizeiaussicht steht, oder 
. der in § 361,6 des Reichsstrafgesetzbuchs gedachten polizeilichen Auf- 
« sicht unterstellt ist, 
darf Minderjährige nicht als Dienstboten annehmen oder halten. 
Ebensowenig darf dies seiten einer Person geschehen, zu deren Hausstande 
eine andere Person gehört, bezüglich deren einer der im Vorstehenden unter a, b 
und c gedachten Fälle vorliegt. 
Die sofortige Entlassung eines den vorstehenden Verboten zuwider ange- 
nommenen Dienstboten hat stattzusinden und kann, wenn nöthig, polizeilich er- 
zwungen werden. 
Dem Dienstboten stehen aber aus dem Gesindedienstvertrage, welcher einem 
der Verbote zuwider abgeschlossen oder fortgesetzt worden ist, in jedem Falle alle
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment