Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_elfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857.
Volume count:
11
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1857
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 208.
Volume count:
208
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
1) Verordnung, den Wegfall der aus städtischen Kassen zur Beamtenwittwen-Pensionskasse zu zahlenden Beiträge betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Elfter Band. 1856-1857. (11)
  • Title page
  • Repertorium zu dem elften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 184. (184)
  • Stück No. 185. (185)
  • Stück No. 186. (186)
  • Stück No. 187. (187)
  • Stück No. 188. (188)
  • Stück No. 189. (189)
  • Stück No. 190. (190)
  • Stück No. 191. (191)
  • Stück No. 192. (192)
  • Stück No. 193. (193)
  • Stück No. 194. (194)
  • Stück No. 195. (195)
  • Stück No. 196. (196)
  • Stück No. 197. (197)
  • Stück No. 198. (198)
  • Stück No. 199. (199)
  • Stück No. 200. (200)
  • Stück No. 201. (201)
  • Stück No. 202. (202)
  • Stück No. 203. (203)
  • Stück No. 204. (204)
  • Stück No. 205. (205)
  • Stück No. 206. (206)
  • Stück No. 207. (207)
  • Stück No. 208. (208)
  • 1) Verordnung, den Wegfall der aus städtischen Kassen zur Beamtenwittwen-Pensionskasse zu zahlenden Beiträge betr. (1)
  • 2) Gesetz, die Einführung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht betr. (2)
  • 3) Landesherrliche Verordnung, die Auswanderung Wehrpflichtiger betr. (3)
  • 4) Gesetz, die Bildung von Bezirksausschüssen als Rekursbehörde in Gewerb- und Personalsteuer-, sowie Kommunalabgaben-Angelegenheiten betr. (4)
  • Stück No. 209. (209)

Full text

343 
Gesetzssammlung 
Fürstlich Reußischen Lande jüngerer Linie. 
No. 208. 
1) Verordnung, den Wegfall der aus städtischen Kassen zur Beamtenwittwen-Pensionskasse zu 
zahlenden Beiträge betr. 
Da in Folge der neuerlichen Gesetzgebung, namentlich vermöge der Gemeindeord= 
nung vom 13. Februar 1850 und des Gesetzes über die Aufhebung der Patrimonialge= 
richle vom 1. Dezember 1852 die Verhältnisse der Kommunalbeamten sich gegen früher 
wesentlich geändert haben, insofern namentlich alle Justizbeamten aus dem Kommunal= 
dienste ausgeschieden sind, die Anstellung aller übrigen Kommunalbediensteten aber nicht 
mehr wie früher, auf Lebenszeit, sondern regelmäßig auf einen Jeitraum von sechs Jah- 
ten erfolgt, und da hierdurch auch die Stellung der städtischen Kämmereikassen zu der 
allgemeinen Beamtenwituven-Pensionsanstalt eine wesentlich andere geworden ist, so wird 
bierdurch in Folge Höchster Eurschließung Sr. Durchlaucht des Fürsten und nach dazu 
erklärter Zustimmung des Landtags verorduet, 
daß die nach §. 18 des Statuts der gedachten Anstalt vom 28. Jan. 1847 
aus den Kämmereikassen der Städte Gera, Schleiz, Tanna, Lobenstein, Hirsch- 
berg und Saalburg zur Wittwenpensionanstalt zu zahlenden jährlichen Bei- 
träge mit dem Jahre 1858 in Wegfall kommen. 
Indem dieß hierdurch zur öffenrlichen Keuntniß gebracht wird, wird gleichzeitig be- 
merkl, daß durch vorstehende Bestimmung in dem durch §. 7 unter d des Statuts be- 
stimmten Verhälmisse der gegenwärtig auf Lebenszeit angestellten oder in 
Zukunft ausnahmsvweise lebenslänglich angestellt werdenden siädtischen 
Kommunalbeamten nichts grändert wird und daß mithin auch in der Folgczeit die auf 
Lebenszeit erfolgende Anstellung eines solchen in jedem Falle dessen Berechtigung und 
Verpflichtung zum Eintrin in dic erwähnte Anstalt begründet. 
Gera, am 25. Novbr. 1857. 
Furstlich Reuß Plauisches Ministerium. 
v. elder 
n. 
  
R. Muͤller. 
Ausgegeben deu 9. December 1857. 56
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.