Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_erster_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833.
Volume count:
1
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1833
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(Nr. 38.) Verordnung wegen einer mit dem Kaiserlich Russischen Gouvernement abgeschlossenen Uebereinkunft über die gegenseitige Abschaffung des Abzugsgeldes von Erbschaften und anderen Vermögen.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Erklärung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Erster Band. 1821-1833. (1)
  • Title page
  • Repertorium des ersten Bandes.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Title page
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • (Nr. 38.) Verordnung wegen einer mit dem Kaiserlich Russischen Gouvernement abgeschlossenen Uebereinkunft über die gegenseitige Abschaffung des Abzugsgeldes von Erbschaften und anderen Vermögen. (38)
  • Erklärung.
  • (Nr. 39.) Verordnung, die Unterstützung der Gemeinden bei Versorgung geisteskranker Armen betr. (39)
  • (Nr. 40.) Uebereinkunft mit dem Großherzogthume Sachsen-Weimar und Eisenach, die gegenseitige Beförderung der Civil-Rechtspflege betreffend. (40)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)

Full text

465 
  
ConeeilIer Priré, Baren 4°Anstett, En- 
voyé exiuaorilinaire el Ministre plénĩpotenlĩaice 
de Sa Majesté l'Empereur de toutes les 
Russies, Roi de PTologve, pDros la sérénissime 
Confsdération Germanidue, assbrant une par- 
faile veciprocilé aux sujenn de Leure Altes- 
ven Srénissimes de Schleiz et de Lo- 
benslein-Eberedorl, et y a Nit epposer 
le cechet de nes armes. « 
Seiner Majestaͤt des Kalsers aller 
Reusten und Königs von Polen bei dem 
Durchlauchtigsten deutschen Bunde ausgestellte Er- 
blärung, wodurch den Unterthanen Ihrer Hoch- 
fürstlichen Durchlauchten eine völlig gleiche 
Vergünstigung zugesichert wird, ausgewechselt wer- 
deu soll, von dem Unterzeichneten vollzogen und mir 
seinem Wappen besiegelt worden. 
Geschehen zu Frankfurt am Main den 19. Fe- 
bmar 1832. 
L. s.) 
Freihert v. Leonhardi. 
Faii à Franesortaur Maince 10. Féwier 1632. 
(L. S.) 
BDoron de Leonhardi. 
  
(Fr. 39.) Verordnung, die Unterslützung der Gemeinden bei Wersorgung geisteskranker Annen 
ben. d. d. 3. Aprill 4832. 
Von Gottes Gnaden, Wir Heinrich der Zwey und Sechzigste, 
Stammes Aeltester und Wir Heinrich der Jwey und Siebzigste, 
der jüngern Linie sonveraine Fürsten Reuß, Grafen und Herren von 
Plauen, Herren zu Greiz, Crannichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein r-* 
thun hiermie kund und fügen zu wissen: 
Da die bisberige Erfahrung gezelge bae, daß die Worschriften in den §6. 14. und 15 
der Verordnung vom 26. October 1822 (Gesetzsammlung Nr. 4.), wenn nach densel. 
ben die Versorgung verarmter wahnsinniger Personen subsidiarisch von den Ortsgemelnden 
uͤbernommen werden muß, in einzelnen Faͤllen uͤbermaͤßige Anstrengung verursachen kön- 
nen, so haben Wir, auf die von Unseren getreuen Stoaͤnden Uns hleruͤber vorgetragenen 
Wuͤnsche, Folgendes zu verordnen Uns entschlossen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.