Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechszehnter Band. 1868-1871. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechszehnter Band. 1868-1871. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_sechszehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechszehnter Band. 1868-1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
16
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 337.
Volume count:
337
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungs-Gesetz zum Bundesgesetz über den Unterstützungs-Wohnsitz vom 6. Juni 1870.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Sechszehnter Band. 1868-1871. (16)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem sechzehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Sachregister.
  • Stück No. 298. (298)
  • Stück No. 299. (299)
  • Stück No. 300. (300)
  • Stück No. 301. (301)
  • Stück No. 302. (302)
  • Stück No. 303. (303)
  • Stück No. 304. (304)
  • Stück No. 305. (305)
  • Stück No. 306. (306)
  • Stück No. 307. (307)
  • Stück No. 308. (308)
  • Stück No. 309. (309)
  • Stück No. 310. (310)
  • Stück No. 311. (311)
  • Stück No. 312. (312)
  • Stück No. 313. (313)
  • Stück No. 314. (314)
  • Stück No. 315. (315)
  • Stück No. 316. (316)
  • Stück No. 317. (317)
  • Stück No. 318. (318)
  • Stück No. 319. (319)
  • Stück No. 320. (320)
  • Stück No. 321. (321)
  • Stück No. 322. (322)
  • Stück No. 323. (323)
  • Stück No. 324. (324)
  • Stück No. 325. (325)
  • Stück No. 326. (326)
  • Stück No. 327. (327)
  • Stück No. 328. (328)
  • Stück No. 329. (329)
  • Stück No. 330. (330)
  • Stück No. 331. (331)
  • Stück No. 332. (332)
  • Stück No. 333. (333)
  • Stück No. 334. (334)
  • Stück No. 335. (335)
  • Stück No. 336. (336)
  • Stück No. 337. (337)
  • Ausführungs-Gesetz zum Bundesgesetz über den Unterstützungs-Wohnsitz vom 6. Juni 1870. (1)
  • Stück No. 338. (338)
  • Stück No. 339. (339)
  • Stück No. 340. (340)
  • Stück No. 341. (341)
  • Stück No. 342. (342)
  • Stück No. 343. (343)
  • Stück No. 344. (344)

Full text

356 
Gebühren für die einem Unterstüpungsbedürftigen geleisteten geistlichen Amtshand- 
ungen sind die Armenverbände zu entrichten nicht verpflichtet. 
Organe der öffentlichen Unterstützung Hülfsbedürftiger. 
A OCrlsarmenberbände. 
a. Gemeinden. 
8. 2. 
Jede Gemeinde bildet fuͤr sich einen Ortsarmenverband, sofern sie nicht einem 
mehrere Gemeinden oder Armen-Begzirke umfassenden einheltlichen Ortsarmenverbande 
(Gesammt- Armenverbande) schon angehoͤrt oder nach den folgenden Bestimmungen ein- 
zuverleiben ist. 
Die Verwaltung der öffentlichen Armenpflege steht in den Gemeindebezirken überall 
den für die Verwaltung der Gemeinde= Angelegenheiten durch die Gemeindrordnung 
angeordneten Gemeindebehörden zu. Die Bestimmungen der Gemeindeordnung über die 
Verwaltung der Gemeinde-Angelegenheiren, insbesondere die Bestimmungen über die 
Zuständigkeit des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung sind überall auch für 
die Verwaltung der öffentlichen Armenpflege maßgebend. 
8. 3. 
Auf Grund eines Beschlusses der Gemeindevertretung können in allen Gemeinden 
für die Verwaltung der öffentlichen Armenpflege besondere dem Gemeindevorstand unter- 
geordnete Kommissionen aus Mitgliedern des Gemeindevorstandes und der Gemeinde- 
vertretung, geeigneten Falles unter Zuziehung anderer Ortseinwohner, gebildet werden. 
Den Vorsig in solchen Kommissionen führt der Bürgermeister oder ein von ihm abgeord- 
netes Mitglied des Gemeindevorstandes. Die Wahl der übrigen Mitglieder steht der 
Gemeindevertretung zu. 
Ortspfarrer oder deren Stellvertreter, deren Pfarrbezirk über die Grenzen der politi- 
schen Gemeinde ihres Wohnortes sich erstreckt, sind hinsichtlich des in der auswärtigen 
Gemeinde belegenen Kirchspieltheiles den dortigen Ortselnwohnern gleich zu achten. 
8. 4. 
Jedes zu einem Gemeindeamt nach Maßgabe der gemeindegesetzlichen Bestimmungen. 
wählbare Gemeindemitglied ist verpflichtet, eine unbesoldete Stelle in der Gemeinde-Armen- 
verwaltung zu übernehmen und drei Jahre fortzuführen. Von dieser Verpflichtung be- 
freien die nicht schon dem Gemeindevorstand oder dem Gemeinderath angehörigen Orts-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment