Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 760.
Volume count:
760
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungsanweisung zum Einkommensteuergesetz vom 15. Juli 1909.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. VII. Jahrgang, 1896. (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Amtlicher Theil.
  • Allerhöchste Verordnung über die Schaffung, Besitzergreifung und Veräußerung von Kronland und über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken im Schutzgebiete von Kamerun.
  • Gouvernementsbefehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend ein Verbot des Feilhaltens von Kochgeschirren aus Kupfer und Messing.
  • Gouvernementsbefehl des Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betreffend die Stärke der Polizeitruppe für das Etatsjahr 1896/97.
  • Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für die Monate Januar und Februar 1896.
  • Nachweisung der Elfenbeinausfuhr aus Deutsch-Ostafrika im Jahre 1895/96.
  • Verordnung des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun, betreffend Einführung von Eingeborenen-Schiedsgerichten für die Landschaften Dibamba und Rdokama.
  • Personalien.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", VII. Jahrgang. Ueber die Niederwerfung des Aufstandes der Khauas-Hottentotten.
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Deutsches Kolonialblatt. 
Amtsblatt für die Schutzgebiete des Deutschen Reichs. 
heranegegeben in der —— des Auswärligen Amle. 
  
  
  
VII. Jahrgang. terlin, 15. Juli 1896. Nummer 14. 
Dicice Zeitschrift Socheint in der Regel am I. und 15. jedes Monats. # werden als Veihefte beigejagtn die einmal t 
wrsesbede „Mittheilungen von Forschungsroisonden und Golehrton aus den deutschon Schutzgobiet her- *2 oben von 
ö. Danckolman. Der vierteljährliche MWaenteneenteprei für das Kolonia tblatt au den Betheiten berne Ereim ldns durch die Post hweil ie 
S Ml. 3.—, direkt unter Streifband durch die Uerlagsbuchhandlung Mk. 3,50 für Deutschla vud und Oesterreich= Ungarn, Mk. 3.75 für 
die Länder des § Wellpostvereins. —.Einsendungen und Anfragen sind an die K Anigliche Losonchhan dlung von Ern E Sicnfried Mittler 
und Sohn, Berlin SW 12, Zochüraße 68—71, zu richten. — in der Zeitungs. Prelsiiste für 1996 unter Nr. 910.) 
  
Inhalt · Amtlicher Theile Alerhöchste: Verordnung über die Schaffung, Vesihergreifung und Veräuße#ung von Kron- 
land und über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken im Schutgebiete von Kamerun S. 435. — 
Gouvernementsbejehl deo Kaiserlichen Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betressend ein Verbot des Feilhaltens von 
Kochgeschirren aus Kupfer und Messing S. 437; desgleichen, betressend die Stärke der Polizeitruppe für dao Etats- 
jahr 1896·97 S. 437. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei der Zollverwaltung für Deutsch-Ostafrika für 
die Monate Jannar und Februar 1896 S. 438. — Nachwelsung der Elfenbeinausfuhr aus Deutsch-Ostafrika im 
Jahre 1895/96 S. 439. — Verordnung des Kaiserlichen Gduverneurs von Kamerun, betressend Einführung von 
Eingeoorenen. Schiedogerichten für die Landschaften Dibamba und Ndokama S. 439. — Personalien S. 440. 
tamtlicher Theil: Personal-Nachrichten S. 441. — Deutsch-Ostafrika: Ueber die Perlfischerei an 
der ostafrilenuschen Küste 7 441. — Naturwissenschastliche Süämmlungen S. 442. — Bestrafung von Sklavenräubern 
S. 442. — Geschäftsbericht der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft 442. — Landwirthschaftliches S. 443. 
Kamerun: Von der Station Mpim S. 444. — Naturwissenschaftüche Sammlungen S. 446. — Deutsch- 
Südwestafrika: Ueber den Zug des Hauptmanns v. Estorff bei Gobabis S. 446. — Einfuhr von Spirituosen 
S. 448. — Deutsch-Neu-Guinea: Ueber den Verlauf der Ehlersschen Expediten S. 448. — Aus dem 
Bereiche det Missionen und der Antisklaverei-Bewegung S. 453. — Aus fremden Kolonien: 
Straits Settlemente S. 460.— Delgon Eisenbahn S. 460. — Jahnban in Sierra Leone S. 460. — Anwerbung 
von Arbeitern zür den Kongostaat S. 460. — Uganda S. 460. — Vesichiedene Mittheilungen: Die West 
African Co. Lid. S. 461. — Litteratur S. 461. — Litteratun= Verzeichniß S. 4 Schisssbewegungen S. 462. — 
Verkehrs- Nochrichten S. l#. — Fahrplan der Woermann- Linie für das dritle Much- 1896 S. 464.— Anzeigen. 
* 
  
Amtlicher Theil. 
Gesetze; Perordnungen der Reichsbrhörden. 
Allerhöchste Verordnung über die Schaffung, Besitzergreifung und Veräußerung 
von Kronland und über den Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken im 
Schutzgebiete von Kamernn. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c., verordnen 
für das Schutgebiet von Kamerun auf Grund des § 1 und des § 3 Ziffer 2 des Gesetzes, betreffend dic 
Rechtsverhältnisse in den deutschen Schußgebieten Greichs- Gesetzblatt 1888, S. 75), im Namen des Reichs, 
was folgt: 
I. Schaffung 7 Kronland. 
8 
Vorbehaltlich der Eigenthumsansprüche oder ousgen dinglichen Ansprüche, welche Private oder 
juristische Personen, Häuptlinge oder unter den Eingeborenen bestehende Gemeinschaften nachweisen können, 
sowie vorbehaltlich der durch Verträge mit der Kaiserlichen Regierung begründcten Okkupationsrechte Dritter 
ist alles Land innerhalb des Schubzgebietes von Kamerun als herrenlos Kronland. Das Eigenthum 
daran steht dem Reiche zu. 
II. Besitnahne von Kronland. 
Die Besitznahme von Kronland erfolgt borsepeüthch der Bestimmungen in § 12 durch die Regierung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment