Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 760.
Volume count:
760
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ausführungsanweisung zum Einkommensteuergesetz vom 15. Juli 1909.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Muster B. Einkommensteuer-Einschätzungsregister.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem siebenundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 747. (747)
  • Stück No. 748. (748)
  • Stück No. 749. (749)
  • Stück No. 750. (750)
  • Stück No. 751. (751)
  • Stück No. 752. (752)
  • Stück No. 753. (753)
  • Stück No. 754. (754)
  • Stück No. 755. (755)
  • Stück No. 756. (756)
  • Stück No. 757. (757)
  • Stück No. 758. (758)
  • Stück No. 759. (759)
  • Stück No. 760. (760)
  • Ausführungsanweisung zum Einkommensteuergesetz vom 15. Juli 1909. (1)
  • Muster D. Aufforderung zur Selbsteinschätzung.
  • Beilage I. Hilfstafel zur Berechnung der Einkommensteuer.
  • Muster A.1. Hausliste für das kommende Steuerjahr.
  • Muster A.2. Liste der beschäftigten Personen oder ihrer unterstützten Hinterbliebenen.
  • Muster A.3. Bescheinigung.
  • Muster B. Einkommensteuer-Einschätzungsregister.
  • Muster C. Einkommensteuer-Einschätzungsregister II. Abteilung.
  • Muster E. Selbsteinschätzung.
  • Muster F. Selbsteinschätzung für nichtphysische Personen.
  • Muster G.1. bis G.4. Rückfragen, Anschreiben.
  • Muster H. Steuerzettel.
  • Inhaltsübersicht.
  • Wörterverzeichnis.
  • Stück No. 761. (761)
  • Stück No. 762. (762)
  • Stück No. 763. (763)
  • Stück No. 764. (764)
  • Stück No. 765. (765)
  • Stück No. 766. (766)
  • Stück No. 767. (767)
  • Stück No. 768. (768)
  • Stück No. 769. (769)
  • Stück No. 770. (770)
  • Stück No. 771. (771)
  • Stück No. 772. (772)
  • Stück No. 773. (773)
  • Stück No. 774. (774)
  • Stück No. 775. (775)
  • Stück No. 776. (776)
  • Stück No. 777. (777)
  • Stück No. 778. (778)
  • Stück No. 779. (779)
  • Stück No. 780. (780)
  • Stück No. 781. (781)
  • Stück No. 782. (782)
  • Stück No. 783. (783)
  • Stück No. 784. (784)
  • Stück No. 785. (785)
  • Stück No. 786. (786)
  • Stück No. 787. (787)
  • Stück No. 788. (788)
  • Stück No. 789. (789)
  • Stück No. 790. (790)
  • Stück No. 791. (791)

Full text

— 
ril 
* 
S 
* 
# 
S 
.- 
P 
238 
Vorschriften für die Ausfüllung. 
. Das Register ist alljährlich in allen Spalten vollständig auszufüllen. Spalte 24 
braucht nicht unbedingt ausgesüllt zu werden, wohl aber bei Meinungsverschiedenheit mit 
der Kommission. Vgl. Art 35 der Ausf.-Anw. 
In größeren Orten ünd die Straßen besonders hervorzuheben. 
Bei Eintragung der Steuerpflichligen ist die Reihensolge der Hausnummern (auch nach 
den Straßen) festzuhalten. 
Das Personenverzeichnis muß die ganze Seelenzahl der Gemeinde enthalten, es müssen 
also auch diejenigen, welche Stcuerfreiheit G 4 Gesetzes, 8 3 Ziff. 4 Gesetzes) genießen, 
sowie diejenigen Steuerpflichtigen, welche zur Abteilung II (Über 3000 Einkommen) 
gehören, in ihm aufgeführt werden; ebenso diejenigen, welche außerhalb des Fürstentums 
wohnen, in der Gemeinde aber Grundbesitz oder Gewerbebetrieb haben; Anstaltsinsassen 
ohne eignes Einkommen sind nur in einer Gesamtsumme anzugeben. 
Zur Haushaltung eines Steuerpflichtigen gehörende, aber selbständig zu veranlagende 
Personen (Einzelsteuernde) sind unter besonderer Nummer für sich aufzuführen. 
In den Spalten 7—14 ist der gesamte Grundbesitz des Steuerpflichtigen und seiner 
Familienangehörigen — bei Kindern, soweit ihm daran der Nießbrauch zusteht, — 
anzugeben, auch der in anderen Fluren des Fürstentums. Außerhalb des Fürstentums 
gelegener Hrumbesi ist in der Spalle für Bemerkungen nur seinem Umfsange nach anzugeben. 
t sich der Grundbesitz im Fürstentume seit der letzten Einschägung erheblich 
verändert, 5 ist in Spalte 27 anzugeben, in wessen Hände das Fehlende gekommen ist. 
Steht dem Steuerpflichtigen an Grundbesitz oder Kapitalvermögen seiner in seiner 
elterlichen Gewalt besindlichen Kinder der Nießbrauch überhaupt oder teilweise nicht zu, 
so ist dies in Spalte 27 ausdrücklich zu bemerken. 
Als blfpen bie beistungssähigkeit wesentlich beeinträchtigende wirtschaftliche soberhbltni 
a) unterhaltung und Erziehung der Kin- der 
b) Verpflichtung zum Unterhalte mittelloser Angehöriger, 
) andauernde Krankheit, 
) Verschuldung, 
F) besondere Unglücksfälle. 
4ml. Nach Beendigung des Einschätzungsgeschäfts ist das Einschäungsregister auf dem Titel- 
blatie gehörig auszufüllen und von dem Vorsitzenden und den sämtlichen Mitgliedern der 
Einschätungskommission des betreffenden Orles zu unterzeichnen. 
Dann hat der Vorsitzende die Spalte 20 aufzurechnen, die sich hierdurch ergebenden 
Seitenbeträge am Schlusse zusammenzuzöhlen umd bie Zusammenstellung auf dem Titel- 
blatte auszufüllen; endlich das Register in kleineren Gemeinden bis Ende Februar, 
im Ubrigen spätestens Milte März (nur Gera bis spätestens Ende März) an das 
Fürstliche Steueramt abzugeben 
Wlrd ein Steuersahz zufolge Verusung, Ermäßigung oder sonst im Laufe des Steuer- 
jahres verändert, so ist der anderweitige Steuersatz in Spalte 27 einzutragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment