Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 750.
Volume count:
750
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, betreffend eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 19. März 1892 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abgeänderte Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem siebenundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 747. (747)
  • Stück No. 748. (748)
  • Stück No. 749. (749)
  • Stück No. 750. (750)
  • Landesherrliche Verordnung, betreffend eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 19. März 1892 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (1)
  • Abgeänderte Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
  • Stück No. 751. (751)
  • Stück No. 752. (752)
  • Stück No. 753. (753)
  • Stück No. 754. (754)
  • Stück No. 755. (755)
  • Stück No. 756. (756)
  • Stück No. 757. (757)
  • Stück No. 758. (758)
  • Stück No. 759. (759)
  • Stück No. 760. (760)
  • Stück No. 761. (761)
  • Stück No. 762. (762)
  • Stück No. 763. (763)
  • Stück No. 764. (764)
  • Stück No. 765. (765)
  • Stück No. 766. (766)
  • Stück No. 767. (767)
  • Stück No. 768. (768)
  • Stück No. 769. (769)
  • Stück No. 770. (770)
  • Stück No. 771. (771)
  • Stück No. 772. (772)
  • Stück No. 773. (773)
  • Stück No. 774. (774)
  • Stück No. 775. (775)
  • Stück No. 776. (776)
  • Stück No. 777. (777)
  • Stück No. 778. (778)
  • Stück No. 779. (779)
  • Stück No. 780. (780)
  • Stück No. 781. (781)
  • Stück No. 782. (782)
  • Stück No. 783. (783)
  • Stück No. 784. (784)
  • Stück No. 785. (785)
  • Stück No. 786. (786)
  • Stück No. 787. (787)
  • Stück No. 788. (788)
  • Stück No. 789. (789)
  • Stück No. 790. (790)
  • Stück No. 791. (791)

Full text

Formulor 
(6 110 Abf. 2). 
Verzeichnis. 
Ausstellun 
□ 
42 
Die Arbeiter in Hüttenwerken, auf Zimmerplätzen und anderen Bauhöfen 
gehören zu den gewerblichen Arbeitern und sind demnach zur Führung eines 
Arbeitsbuchs verpflichtet. 
II. Als gewerbliche Arbeiter im Sinne des Titels VII der Gewerbeordnung 
sind nicht anzusehen und deshalb zur Führung eines Arbeitsbuchs nicht verpflichtet: 
1. Kinder, die bei ihren Angehörigen und für diese, und zwar nicht 
auf Grund eines Arbeitsvertrags, mit gewerblichen Arbeiten be- 
schäftigt sind; 
2. Personen, welche im Gesindeverhältnisse stehen; 
3. die mit gewöhnlichen auch außerhalb des Gewerbes vorkommenden 
Arbeiten beschäftigten Tagelöhner und Handarbeiter; 
4. Gehilsen und Lehrlinge in Apotheken und Handelsgeschäften. 
Personen, welche nach der Auffassung der Behörde vermöge der Art ihrer 
Beschäftigung eines Arbeitsbuchs nicht bedürfen, ist die Ausstellung eines solchen, 
wenn sie von ihnen beantragt wird, nicht zu verweigern. 
III. Die Arbeitsbücher werden von den Ortspolizeibehörden auggestellt. 
Sie müssen nach Format, Papier und Druck der von dem Reichokanzler unter 
dem 7. November 1900 festgestellten Einrichtung entsprechen und inobesondere 
für die Eintragungen der Arbeitgeber mindestens die dort vorgesehene Seitenzahl 
enthalten. Arbeitsbücher mit größerer Seitenzahl sind zulässig, doch müssen die 
Angabe der Seitenzahl, sowie die Vordrucke für die Eintragungen und deren 
Numerierung bis zur letzten Seite fortlaufen. 
Die Arbeitsbücher für männliche Arbeiter müssen einen blauen, diejenigen 
für weibliche einen braunen Unschlag haben. 
IV. Ueber die ausgestellten Arbeitsbücher ist von der Ortspolizeibehörde 
nach dem anliegenden Muster A ein für jedes Kalenderjahr abschließendes Ver- 
zeichnis zu führen. 
V. Die Ortspolizeibehörde hat Arbeilsbücher nur für solche Arbeiter aus- 
zustellen, welche im Bezirk entweder ihren letzten dauernden Aufenthalt gehabt 
oder, falls ein solcher im Gebiete des Deutschen Reichs nicht stattgefunden hat, 
ihren ersten deutschen Arbeitsort gewählt haben E 108). Die Auostellung eines 
Arbeitsbuchs darf überdies nur erfolgen, wenn glaubhaft gemacht wird, 
daß für den Arbeiter bis dahin ein Arbeitsbuch noch nicht audgestellt, 
oder daß das für ihn ausgestellte Arbeitsbuch vollständig ausgefüllt oder 
nicht mehr brauchbar oder verloren gegangen oder vernichtet ist,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment