Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 750.
Volume count:
750
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, betreffend eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 19. März 1892 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abgeänderte Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Muster F. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem siebenundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 747. (747)
  • Stück No. 748. (748)
  • Stück No. 749. (749)
  • Stück No. 750. (750)
  • Landesherrliche Verordnung, betreffend eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 19. März 1892 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (1)
  • Abgeänderte Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
  • Anlage I. Die Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern und von Arbeiterinnen in Werkstätten mit Motorbetrieb.
  • Muster A. zu A. Ziffer IV. Verzeichniß der ausgestellten Arbeitsbücher.
  • Muster B. zu E. Ziffer III. Bestimmungen der Gewerbeordnung.
  • Muster C. zu E. Ziffer III. Verzeichnis der beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • Muster D. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre.
  • Muster E. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
  • Muster F. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre.
  • Muster G. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
  • Muster H. zu Ziffer III. Auszug aus den Verordnungen vom 31. Mai 1897 und vom 17. Februar 1904 über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre in Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion.
  • Muster J. zu Ziffer III. Auszug aus den Verordnungen vom 31. Mai 1897 und vom 17. Februar 1904 über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion.
  • Muster K. zu F. Ziffer III. Katasterblatt für die gewerbliche Anlage.
  • Stück No. 751. (751)
  • Stück No. 752. (752)
  • Stück No. 753. (753)
  • Stück No. 754. (754)
  • Stück No. 755. (755)
  • Stück No. 756. (756)
  • Stück No. 757. (757)
  • Stück No. 758. (758)
  • Stück No. 759. (759)
  • Stück No. 760. (760)
  • Stück No. 761. (761)
  • Stück No. 762. (762)
  • Stück No. 763. (763)
  • Stück No. 764. (764)
  • Stück No. 765. (765)
  • Stück No. 766. (766)
  • Stück No. 767. (767)
  • Stück No. 768. (768)
  • Stück No. 769. (769)
  • Stück No. 770. (770)
  • Stück No. 771. (771)
  • Stück No. 772. (772)
  • Stück No. 773. (773)
  • Stück No. 774. (774)
  • Stück No. 775. (775)
  • Stück No. 776. (776)
  • Stück No. 777. (777)
  • Stück No. 778. (778)
  • Stück No. 779. (779)
  • Stück No. 780. (780)
  • Stück No. 781. (781)
  • Stück No. 782. (782)
  • Stück No. 783. (783)
  • Stück No. 784. (784)
  • Stück No. 785. (785)
  • Stück No. 786. (786)
  • Stück No. 787. (787)
  • Stück No. 788. (788)
  • Stück No. 789. (789)
  • Stück No. 790. (790)
  • Stück No. 791. (791)

Full text

82 
— Zu E Niffer II1. 
Austug 
aus den 
Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre. 
(Vergl. Gew O. 88 137 und 1838 und Bekanntmachung, betr. die Beschästigung von jugendlichen Arbeitern 
und von Arbeiterinnen in Werkslätten mit Motorbekrieb, vom 13. Juli 1900, RGl. S. 566, Zisser Ul.) 
I. Wer Arbeiterinnen über 16 Jahre in einer Werkstälte mit Motorbetrieb beschäftigen 
will, muß hiervon der Ortspolizeibehörde vorher schriftliche Auzelge machen. 
1 der Anzeige ist die Lage der Werkstätle ind die Art des Velriebes 
anzugeben (GewO. 8 138 Abs. 1, Bek. Ziffer 15 Abs. 
Die Arbeltsstunden dürfen nicht in die Nachlzeit maischr 8½ Uhr iwene und 
5⅞& Uhr morgens sallen (GewO. 8§ 137 Abs. 1, Bel. Zisser 13 Abs. 1 
. Arbelterinnen Über 10 Jahre, die ein Hauswesen zu besorgen Laben sind auf 
ihren Antrag eine halbe Stunde vor der Miltagspause zu enllassen, josern diese 
nicht mindestens ein und eine halbe Stunde beträgt (GewO. § 137 Abs. ö5, Bek. 
Ziffer 14 Abs. 1). 
. Wöchnerinnen dürsen während vier Wochen nach ihrer Niederkunft überhaupt 
nicht und während der folgenden zwei Wochen mur beschäftigt werden, wenn das 
Zeugnis eines approbierten Arzles dies für zulässig erklärt (GewO. § 137 Abf. 5, 
Bek. Ziffer 14 Abs. 2). 
Aeber 93/ Ahr abends hinaus dürfen Arbeiterinnen über 160 Jahre in Werk- 
stätten, in denen in der Regel weniger als zehn Arbeiter beschäftigt werden, an 
vierzig Tagen im Jahre bis spälesteno 10 Uhr abends beschäftigt werden. Bei 
der Berechnung der Tage kommt jeder Tag in Anrechnung, an dem ouch nur eine 
Arbeiterin über 69⅞# Uhr abends hinaus beschäftigt wird (Bek. Ziffer 16 Abs. 1). 
Gewerbetreibende, die von der vorstehenden Bestimmung Gebrauch machen, 
sind verpflichtet, ein Bergeschnio anzulegen, in das jeder Tag, an dem Ueberarbeit 
stattgesunden hat, noch am Tage der Ueberarbeit einzutragen ist (Bek. Zifser 16 Abs. 1). 
In jedem Werkstattraume, wo Arbeiterinnen über 16 Jahre beschäftigt werden, ist 
eine Tafel, die diesen Auszug in deutlicher Schrift enthält, ouszuhängen (GewO. S 138 Abs. 2, 
Bek. Ziffer 15 Abs. 2). 
— 
S 
— 
- 
* 
Aushang für Motorwerkstätten, in denen ausschließlich oder vorwiegend unregel- 
mäßige Wasserkraft als Trlebkraft benucht wird, mit Ausnahme der chleifer= und Pollerer= 
werkstätten der Glas-, Stein= und Metallverarbeltung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment