Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_siebenundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
27
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1911
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 750.
Volume count:
750
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung, betreffend eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 19. März 1892 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Abgeänderte Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
Muster G. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuss Jüngerer Linie. Siebenundwanzigster Band. 1910-1911. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis zu dem siebenundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 747. (747)
  • Stück No. 748. (748)
  • Stück No. 749. (749)
  • Stück No. 750. (750)
  • Landesherrliche Verordnung, betreffend eine Abänderung der Landesherrlichen Verordnung vom 19. März 1892 zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 1. Juni 1891, betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung. (1)
  • Abgeänderte Anweisung zur Ausführung des Reichs-Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung.
  • Anlage I. Die Beschäftigung von jugendlichen Arbeitern und von Arbeiterinnen in Werkstätten mit Motorbetrieb.
  • Muster A. zu A. Ziffer IV. Verzeichniß der ausgestellten Arbeitsbücher.
  • Muster B. zu E. Ziffer III. Bestimmungen der Gewerbeordnung.
  • Muster C. zu E. Ziffer III. Verzeichnis der beschäftigten jugendlichen Arbeiter.
  • Muster D. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre.
  • Muster E. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
  • Muster F. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre.
  • Muster G. zu E. Ziffer III. Auszug aus den Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter.
  • Muster H. zu Ziffer III. Auszug aus den Verordnungen vom 31. Mai 1897 und vom 17. Februar 1904 über die Beschäftigung von Arbeiterinnen über 16 Jahre in Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion.
  • Muster J. zu Ziffer III. Auszug aus den Verordnungen vom 31. Mai 1897 und vom 17. Februar 1904 über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion.
  • Muster K. zu F. Ziffer III. Katasterblatt für die gewerbliche Anlage.
  • Stück No. 751. (751)
  • Stück No. 752. (752)
  • Stück No. 753. (753)
  • Stück No. 754. (754)
  • Stück No. 755. (755)
  • Stück No. 756. (756)
  • Stück No. 757. (757)
  • Stück No. 758. (758)
  • Stück No. 759. (759)
  • Stück No. 760. (760)
  • Stück No. 761. (761)
  • Stück No. 762. (762)
  • Stück No. 763. (763)
  • Stück No. 764. (764)
  • Stück No. 765. (765)
  • Stück No. 766. (766)
  • Stück No. 767. (767)
  • Stück No. 768. (768)
  • Stück No. 769. (769)
  • Stück No. 770. (770)
  • Stück No. 771. (771)
  • Stück No. 772. (772)
  • Stück No. 773. (773)
  • Stück No. 774. (774)
  • Stück No. 775. (775)
  • Stück No. 776. (776)
  • Stück No. 777. (777)
  • Stück No. 778. (778)
  • Stück No. 779. (779)
  • Stück No. 780. (780)
  • Stück No. 781. (781)
  • Stück No. 782. (782)
  • Stück No. 783. (783)
  • Stück No. 784. (784)
  • Stück No. 785. (785)
  • Stück No. 786. (786)
  • Stück No. 787. (787)
  • Stück No. 788. (788)
  • Stück No. 789. (789)
  • Stück No. 790. (790)
  • Stück No. 791. (791)

Full text

83 
Au E Ziffer III. Austler G. 
Auszug 
aus den 
Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter. 
(Veral. Gew O. 88 135, 130, 138 und Bekanntmachung, beir die Beschästigung von audendlicen Arbeitern 
und von Arbeiterinnen in Werlstätten mit Motorbetrieb, vom 13. Juli 1000, RG#Bl. S. 560, Zisser 11..) 
Klnder unter 13 Jahren dürfen in Werkstätien mit Motorbetrieb nicht beschästigt 
werden (GewO. § 135 Abs. 1, Bek. Ziffer 12) 
. Alnder über 13 Jahre dürsen in Werkstätten mit Motorbetrieb nur beschäftigt 
werden, wenn sie nicht mebr zum Besuche der Volksschule verpflichtet sind (GewO. 
§ 135 Abs. 1, BVek. Ziff. 
Alinderjährige dürfen nur beschäftigt werden, wenn sie mit einem durch die 
Polizeibehörde ihres letzten dauernden Aufenthaltsortes oder ihres ersten deutschen 
Urbeitsortes ausgestellten Arbellohuche versehen sind, welches von dem Arbeitgeber 
einzufordern, zu verwahren und auf amtliches Verlangen jederzeit vorzulegen ist. 
(GewO. §8 107, los.) Vergl. auch die in jedem Arbeitsbuch abgedruckten §8 111 
und 112 der GewO. 
Ber Kinder unter 14 Jahren oder junge TLeute zwischen 14 und 16 Jahren in 
einer Werkstätte mit Motorbetrieb beschästigen will, muß hiervon der Ortspolizei- 
behörde vorher schriftliche Anzeige machen. In der Anzeige ist die Lage der Werk= 
stätte und die Art der Betriebes anzugeben (Gew O. § 138 Abs. 1, Bek. Ziff. 15 Abf. 1). 
Die Arbellsllunden aller Arbeiter unter 16 Jahren dürfen nicht vor 5½ Uhr 
zmerbegerben rin und nicht Über 3⅛½ Uhr abends dauern (GewO. 8 136 Abs. 1, 
Bek. Zi 
.An Sonn · 8 nhaen sowie während der von dem ordentlichen Seelsorger für 
den Kalechumenen- und Konstrmanden-, Beichl- und Kommunionunterricht be- 
stimmten Stunden dürsen Arbeiter unter 10 Jahren nicht beschäftigt werden 
(GewO. 8 136 Abs. 3, Bek. Ziff. 13 Abs. 2). 
Auf die Beschäftigung männs#icher Arbeiter unter 16 Jahren in Werkstätten des 
Handwerks mit Motorbetricb finden die Bestimmungen unter IV., V keine An- 
wendung (Bek. Ziff. 17). 
In jedem Werkstattraume, wo Arbeiterinnen unter 10 Jahren oder wo außerhalb 
des Handwerks männliche Arbeiter unter 10 Jahren beschäftigt werden, ist eine Tasel, die 
diesen unn in deutlicher Schrift enthäll, auszuhängen (Gew O. 8 138 Abs. 2, Bek. Ziff. 15). 
ang för Motorwerkstätten, in denen ausschließlich oder vorwiegend unregel- 
mäßige ne als Trlebkraft benutzt wird, mit Ausnahme der Tchleifer, und Polierer= 
werkstätten der Glas-, Stein- und Metallverarbeitung. 
— 
— 
- 
—1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment