Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
reussjl
Publication year:
1821
1871
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zehnter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855.
Volume count:
10
Publisher:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
reussjl
Publication year:
1855
DDC Group:
340
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 165.
Volume count:
165
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
7) Höchstes Patent, die Ausschreibung der Gundsteuern pro 1854 betr.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zehnter Band. 1853-1855. (10)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zehnten Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 152. (152)
  • Stück No. 153. (153)
  • Stück No. 154. (154)
  • Stück No. 155. (155)
  • Stück No. 156. (156)
  • Stück No. 157. (157)
  • Stück No. 158. (158)
  • Stück No. 159. (159)
  • Stück No. 160. (160)
  • Stück No. 161. (161)
  • Stück No. 162. (162)
  • Stück No. 163. (163)
  • Stück No. 164. (164)
  • Stück No. 165. (165)
  • 1) Bekanntmachung, die Aufhebung des Königl.Sächs. Zollamtes zu Krippen betr. (1)
  • 2) Bekanntmachung, die Vollziehung des Art. 18 des Handels- und Zollvertrags mit Oesterreich betr. (2)
  • 3) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse des Kurfürstl. Hess. Steueramts zu Witzenhausen betr. (3)
  • 4) Bekanntmachung, den Anschluß der Großh. Badischen Staatsregierung an die Konvention vom 11. Juli 1853 betr. (4)
  • 5) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse des Königl. Preuß. Nebenzollamtes zu Schlaney betr. (5)
  • 6) Bekanntmachung, die Aufhebung der Waarenkontrole im Binnenlande in der Königl. Preuß. Provinz Westphalen, sowie in den Fürstl. Waldeck´schen und Fürstl. Lippe´schen Gebietstheilen betr. (6)
  • 7) Höchstes Patent, die Ausschreibung der Gundsteuern pro 1854 betr. (7)
  • 8) Verordnung, die Erhebung der ausgeschriebenen Grundsteuern betr. (8)
  • 9) Bekanntmachung, die Abfertigungsbefugnisse der Großherzogl. Badischen Steuerämter zu Rielasingen und Neuenburg betr. (9)
  • 10) Verordnung, die Eintragung der Trauungen in das Kirchenbuch der Parochie des Wohnortes der Getrauten betr. (10)
  • 11) Verordnung gegen den Gebrauch von arseniksaurer grüner Kupferfarbe zum Tünchen der Zimmerwände. (11)
  • 12) Höchstes Patent, den Regierungsantritt Serenissimi CI. LXVII. betr. (12)
  • 13) Wahlordnung. (13)
  • 14) Bekanntmachung, die Abfertigungs-befugnisse des Herzogl. S. Meiningischen Steueramtes zu Römhild betr. (14)
  • 15) Bekanntmachung, die Abfertigungs-befugnisse verschiedener Großh. Oldenburg. Zollämter betr. (15)
  • 16) Verordung die Zuweisung der Stadt Saalburg und der Ortschaften Pöllwitz und Neuärgerniß zum Landraths-amtsbezirke Schleiz etc. betr. (16)
  • 17) Bekanntmachung, den Anschluß der Landgr. Hessischen Staatsregierung an die Heimathskonvention. (17)
  • Stück No. 166. (166)
  • Stück No. 167. (167)
  • Stück No. 168. (168)
  • Stück No. 169. (169)
  • Stück No. 170. (170)
  • Stück No. 171. (171)
  • Stück No. 172. (172)
  • Stück No. 173. (173)
  • Stück No. 174. (174)
  • Stück No. 175. (175)
  • Stück No. 176. (176)
  • Stück No. 177. (177)
  • Stück No. 178. (178)
  • Stück No. 179. (179)
  • Stück No. 180. (180)
  • Stück No. 181. (181)
  • Stück No. 182. (182)
  • Stück No. 183. (183)

Full text

251 
7) Höchstes Patent, die Ausschreibung der Grundsteuern pro 1854 betr. 
(Publ. im Amts= und Verordnungsbl. am 10. Mal 1854.) 
Wir Heinrich der Zwei und Sechzigste, von Gottes Gna- 
den Jüngerer Linie und des ganzen Stammes Aeltester regieren- 
der Fürst Reuß, Graf und Herr von Plauen, Herr zu Greiz, 
Kranichfeld, Gera, Schleiz und Lobenstein 2c. 2c. 
Nachdem die durch das Gesetz vom 20. März 1850 wegen Einführung einer gleich- 
mäßigen Besteuerung des Grund-Eigenthums angeordneten Vorarbeiten insoweit vollen- 
det sind, daß die Zahl der für das gesammte Land ermittelten Steuereinheiten feststehet 
und die auf Grund derselben entwerfenen Heberegister den betreffenden Behörden zuge- 
fertiget worden sind, mithin nunmehr die beabsichtigte gleichmäßige Besteuerung in das 
Leben treten kann; so verordnen Wir in Beziehung darauf Folgendes: 
1. 
Von dem durch den ersten ordentlichen Landtag bewilligten Betrage der Grund- 
steuer werden vorerst und bis auf weitere Verordnung 
fünf Pfennige von jeder Steuereinheit des gesammten Grundbesitzes, des bisher 
steuerfrei sowohl als des bisher steuerpflichtig gewesenen, 
hierdurch dergestalt zur Erhebung ausgeschrieben, daß 
zwei Pfennige von der Steuereinheit zum 3. Juni, 
ein Pfennig von der Steuereinheit zum 15. Juli, 
ein Pfennig zum 2. September, 
ein Pfennig zum 28. Oktober 
zu entrichten sind. 
2. 
Wegen Ausschreibung des noch ferner bewilligten Betrages an Grundsteuer, sowie 
wegen Erhebung der gleichfalls bewilligten Personal= und Gewerbsteuer ergehet besondere 
Verordnung, und wegen Entschädigung des zur Grundsteuer herangezegenen, zeither steuer- 
frei gewesenen Grundeigenthums bletbt nach Maßgabe §#i 7 des Gesetzes vom 20. März 1850 
der Gesetzgebung im Wege der Vereinbarung mit dem nächsten Landtage die Bestim- 
ung vorbehalten. 
3. 
Unser Ministerium ist beauftragt, wegen Ausführung dieses Steuerausschreibens 
das Nöthige im Verordnungswege zu verfügen. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.