Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1879
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879.
Volume count:
7
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
7. Heimath-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1829. (20)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No.1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 1210.) Uebereinkunft zwischen der Königlich-Preußischen und der Königlich-Niederländischen Regierung wegen Verhütung der Forstfrevel in den Grenzwaldungen. Vom 16ten August 1828. [Ratifizirt am 22sten Januar und am 9ten Mai 1829.] (1210)
  • (No. 1211.) Verordnung, die Einführung gleicher Wagengeleise in denjenigen Theilen des Brandenburgisch-Lausitzischen Provinzialverbandes, in welchen die Verordnung vom 14ten März 1805. nicht eingeführt ist, betreffend. Vom 23sten August 1829. (1211)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)

Full text

6 Monate nach der Aufkuͤndigung ihre 
verbindliche Kraft verliert. 
Art. 7. Die gegenwaͤrtige Ueberein- 
kunft wird doppelt ausgefertigt, und soll 
ihre Wirkung erst aͤußern, wenn sie von 
beiden Gouvernements ratifizirt seyn wird. 
So gescheben Aachen, den 16ten Au- 
gust 1826. 
Carl von Mülma, Oberforstmeister. 
Jacob Christoph Cuny, Wirklicher 
Regierungsrath, Ritter des Preußi- 
schen rothen Adler = Ordens Zter 
Klasse. 
O- Leelereq, General-Prokurator bei 
dem Ober-Gerichtshofe zu Lüttich, 
Ritter des Belgischen Löwen-Ordens. 
Ferdinand Del Marmel, Admini- 
strator der Domamnen. 
103 
Cas elle cessera Tre en vigueur, 
six mois après la dénonciation. 
Anr. 7. La Présente Convention 
sera expédiée en double e ne sortira 
ses ellets qufaprès avoir 6é ratißée 
Par les deux Gouvernemens. 
Ainsi fait er signé à Aix-la-Cha- 
Pelle le 16 Acot 1828. 
C. de afamonn, Grand-maltre des 
foréts. 
Incques Chrstophe Cuny), Conseiller 
actuel de régence, Chevalier de 
Tordre de Paigle rouge de Prusse 
de 3- .Classe. 
O. Techerc0, Procureur -général pres 
la Cour supérieure de justice, 
sant à Liege, Chevalier de Tor- 
dre du lion Belgique. 
Terdznand Del Marmel, Admi 
teur des domaines. 
Vorstehende Konvention ist zu Bruͤssel den 22sten Januar und zu Berlin 
den 9ten Mai 1829. ratifizirt worden. 
  
No. 1211.) Verordnung, dle Einföhrung gleicher Wagengeleise in denjeusgen Theilen des 7 
Brandenburgisch-Lausitzischen Provinzialvcrbandes, in welchen die Berordnung 
vom 14ten Maͤrz 1805. nicht eingeführt ist, betreffend. Vom 23sten Bugust 1829. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König vom 
Preußen rc. 2c. 
Nachdem Unsere getreuen Stände der Mark Brandenburg und des Mark- 
frafthums Niederlausitz 
a 
ei ihrer letzten Versammlung darauf angetragen haben, 
ß Wir die in der Verordnung vom 14ten Maͤrz 1805. enthaltenen Beslimmungen 
uͤber die Einfuͤhrung einer gleichen Wagenspur auch in denjenigen Theilen des Bran. 
denburgischen Provinzialverbandes zur Ausfuͤhrung bringen lassen moͤchten, welche 
theils F. ö. der gedachten Verordnung ausgenommen worden, kheils auch später erft 
in den Provinzialverband getreten sind; so verordnen Wir für alle die gedachten 
Landestheile, in welchen die Verordnung vom 14ten März 1805. resp. noch nicht 
ausgeführt oder noch nicht publizirt worden ist, dem Antrage Unserer getreuen 
Stände gemäß und auf das Gutachten Unseres Staatsministeril Folgendes: 
§. 1. Von der Zeit der Bekanntmachung dieser Verordnung ab sollen alle 
Achsen an neuen Kutschen, Post-, Frache-, Baucr= und allen andern Arten von 
Wagen dergestalt angefertigt werden, daß die Breite des Wagengeleises von der 
(Ne. 4210. 1211.) 
Mitte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment