Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1821
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
21.) Verordnung der Landesregierung, über die Rechtsfrage: ob ein Ehemann die zu dem Einbringen seiner Ehefrau gehörenden Gelder und andere Sachen, ohne ihre Zuziehung, in Empfang nehmen und darüber quittiren könne? vom 7ten Juni 1821.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • 21.) Verordnung der Landesregierung, über die Rechtsfrage: ob ein Ehemann die zu dem Einbringen seiner Ehefrau gehörenden Gelder und andere Sachen, ohne ihre Zuziehung, in Empfang nehmen und darüber quittiren könne? vom 7ten Juni 1821. (21)
  • 22.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Fürstlichen Regierung älterer Linie Reuß von Plauen getroffene Uebereinkunft wegen der wechselseitigen Uebernahme der Vagabunden und anderer Ausgewiesenen betreffend, vom 2ten Juni 1821. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

675) 
Gesetzsammlung 
öniareng Sachsen. 
11. 
  
— — 
21.) Verordnung der Landesregierung, 
über die Rechtsfrage: ob ein Ehemann die zu dem Einbringen seiner Ehefeau 
gehdrenden Gelder und andre Sachen, ohne ihre Zuziehung, in 
Empfang nehmen und darüber quittiren koönne? 
vom 7teen Juni 1321. 
Von GOTTEsS Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen ꝛc. ic. ic. 
Wir finden fuͤr noͤthig, daruͤber: 
ob ein Ehemann die zu dem beweglichen Einbringen seiner Ehefrau gehoͤrenden 
Gelder und andre Sachen, ohne ihre Zuziehung, in Empfang nehmen und 
darüber güleig quictiren möge?2 · 
folgende gesetzliche Bestimmung zu treffen: 
Den Ehemaͤnnern soll zwar ferner verstattet bleiben, Zinsen und andre Nutzungen 
von dem Einbringen ihrer Eheweiber an Dotal- und Paraphernalvermoͤgen, die waͤhrend 
der Ehe zahlbar oder faͤllig geworden sind, fuͤr sich allein in Empfang zu nehmen und dar- 
über zu quittiren. Dahingegen soll bei erfolgender Auszahlung der in solchem Einbringen 
beiderlei Art begriffenen Hauptstämme, so wie bei der Ausantwortung anderer dahin gehö- 
rigen Sachen, und der Nachberichtigung der vor der Ehe fällig gewesenen Zinsen und 
Nu#zungen, zu völliger Befreiung des Schuldners fürohin erforderlich seyn, daß auch die 
(gesessammlung 1821. 14 I
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment