Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1821
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
4
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1821
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
22.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Fürstlichen Regierung älterer Linie Reuß von Plauen getroffene Uebereinkunft wegen der wechselseitigen Uebernahme der Vagabunden und anderer Ausgewiesenen betreffend, vom 2ten Juni 1821.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1821. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • 21.) Verordnung der Landesregierung, über die Rechtsfrage: ob ein Ehemann die zu dem Einbringen seiner Ehefrau gehörenden Gelder und andere Sachen, ohne ihre Zuziehung, in Empfang nehmen und darüber quittiren könne? vom 7ten Juni 1821. (21)
  • 22.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Fürstlichen Regierung älterer Linie Reuß von Plauen getroffene Uebereinkunft wegen der wechselseitigen Uebernahme der Vagabunden und anderer Ausgewiesenen betreffend, vom 2ten Juni 1821. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzdammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)

Full text

(78) 
O. 
Zwischen der Koͤnigl. Saͤchs. andesregierung und der Fürstlichen Regierung alterer 
tinie Reuß von Plauen ist, zu Feststellung der bei Uebernahme der Vagabunden und an- 
derer Ausgewiesenen gegenseitig zu befolgenden Grundsätze, verabredet worden, daß, statt 
ciner dießfallsigen besondern Uebereinkunft, der Inhalc der, gegenwärtiger Erklärung in 
Abschrift beigefügten, zwischen den Kronen Sachsen und Preußen am 2 1sten Januar 1320. 
über denselben Gegenstand verabredeten Uebereinkunft unter den beiderseitigen Staaten, als 
gegenseitig verbindlich anerkannt werden soll; und es sind zugleich, so viel den 12ten 
Ipben erwähnten Uebereinkunft betrifft, auf Königl. Sächs. Gebietke die Stadt Plauen 
und auf Fürstlich -Reussischem Terruorio die Stadt Greiz zu Uebernahmeorten bestimme 
worden. 
Wie nun Se. Königl. Majestät von Sachsen, unser allergnädigster Herr, vorstehende 
Vereinigung, die vom Tage der in den beiderseitegen kanden zu bewirkenden Publication 
derselben an in Kraft ereten soll, allenthalben genehmiget haben: also ist bierüber diese 
Erklärung ausgefertiget und auf allerhöchsten Befehl vollzogen worden. 
Dresden, am 2ten Juni 1321. 
  
Erklärung Königl. Sächs. Landesregierung. 
der Königl. Sächs. Landesregierung 
wegen der, mit der Fürstlichen Regier- die Unterschriften. 
ung älterer Linie Reuß von Plauen, schriften.) 
getroffenen Uebereinkunft in Ansehung 
der wechselseitigen Uebernahme der 
Vagubunden und anderer Aus- 
gewiesenen. 
Ausgegeben zu Dresden, am 164en Juni 1821.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment