Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
12. Stück
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 18.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, das Verbot, Zubehdrungen von Rittergütern oder andern dergleichen Besitzungen eigenmächtig abzutrennen, betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 18.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, das Verbot, Zubehdrungen von Rittergütern oder andern dergleichen Besitzungen eigenmächtig abzutrennen, betreffend. (18)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

( 08 ) 
Unsere vorher dazu gesuchte und ausdrücklich ertheilte Genehmigung, irgend einen in einem 
Grundstücke, oder in einer Gerechesame bestehenden Theil, oder Zubehör durch Kauf-, 
Tausch-, Zins-, Erbzins= oder Erbpaches-Contract, oder auf irgend eine andere Art zu 
veräußern oder abzutrennen, bei einer Serafe von funfzig bis zweihundert Thalern auf je- 
den einzelnen hinführo eintretenden Uibertretungsfall, unbeschader der aus dergleichen Con- 
tracken oder Verträgen gegen die Uiberkrecker entstandenen Privakansprüche und der landes- 
und lehnsherrlichen Rechte auf die Wiedervereinigung des Veräußerten oder Abgetrennten 
mie der Hauptbesißung. 
6. 2. 
Unter den vorgedachten Ritctergütern, andern Grundstücken und Gerechtsamen sind 
nicht nur solche zu verstehen, welche die Eigenschafe eines tehens, oder Erblehens haben, 
oder daneben mit dem Rechte der freien Gebahrung auch unter den tebendigen versehen, 
sondern auch diejenigen, die aus dem tehen in Erbe verwandelt worden, oder ursprünglich 
bloßes Erbe und Allodium sind, sie mögen herrschaftliches Dominium gewesen seyn, oder 
von eingezogenem Rustical-Grund und Boden herrühren. 
g. 3. 
Alle Gerichts verwalter und andere Obrigkeiten sollen sich der Bestaͤtigung, oder anderer 
obrigkeitlichen Bekraͤftigung eines, dem vorstehenden Verbote zuwider, geschlossenen Contracts 
oder Vertrags, ingleichen einer in dessen Folge vorzunehmenden Lehnsreichung enthalten, 
widrigenfalls aber mit einer ebenmaͤßigen Geldstrafe von funfzig bis zweihundert Thalern 
auf jeden einzelnen Uibertretungsfall, unbeschadet der Privatanspruͤche, belegt, und, wenn es 
Gerichts verwalter bei Patrimonialgerichten auf dem Lande sind, uͤberdies der Gerichtsbe- 
stallung entsetzt werden. 
g. 4. 
Es wird aber auch Jedermann, um seines eigenen Besten willen, hiermit verwarnet, 
sich in Contracte oder Vertraͤge, zu Erwerbung solcher abzutrennenden Stuͤcke, anders, als 
auf Unsere Genehmigung, verbindlich einzulassen, oder gar, vor deren Ertheilung, derglei- 
chen Verabbandlungen durch Zahlung, oder Besitznahme zu vollziehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment