Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Volume count:
8
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
15. Stück
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 22.) Valvations-Tabelle der in den Königlich Sächsischen Landen Cours habenden Münzsorten, wornach sich von jetzt an, bis zu ergehender Anordnung, Jedermann, Inhalts des Münz-Edicts vom 14ten May 1763., zu richten hat.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • No. 22.) Valvations-Tabelle der in den Königlich Sächsischen Landen Cours habenden Münzsorten, wornach sich von jetzt an, bis zu ergehender Anordnung, Jedermann, Inhalts des Münz-Edicts vom 14ten May 1763., zu richten hat. (22)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(120) 
B. Der goldenen Münzsortken, 
bei welchen, in Ansehung des Gewiches, durchgehends das Cöllnische Mark= und hiesige 
Dukaten-Gewiche zum Grunde geseßet wird, dergestale, daß 67 Ducaten praecise eine Cöll- 
nische Mark wiegen müssen, und ein dergleichen vollwichtiger Dukacen 66 biesige As häle, 
welche 727 Assen Troyschen Gewichts, und 60 Graens Wiener Mändel-Gewichts 
gleich kommen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Stück auf die Thlr. Igl. lpf.,1h. l. Ipf 
rauhe Collni- 
sche Mark. 
67 Reichs-Constitutions- und Conventions- mäßige Kai- 
serl., Kaiserl. Konigl. und andere zuverläßig 25 
Kr. 83 Gr. fein haltende Dukaten, 218| Blbis 220 „ 
67 Cremnitzer Dukaten, Slorentinische Gigluart und Venc- 
tianische Zechinen, - - 210 — 220 
67 Königlich-Prcußische und eniiishe Dukaten, 218—— 2 20 
1 Souverains, - - 8 4 BSO 
42DHalbe Souverains, - - - 42——44 4 
57 Alue Französische Louisd'or, " · 420————5—- 
»EsAlteFranzösischedoppelteLouisd’or, · 916—-—10———— 
70åAlteFranzösischehalbeLouisd7or,- - 210———212-— 
HEXEcpanischecinfachePistolen, - - 4 20 H.– 
174 Spanische doppelte Pistolen oder Doppien, 41ôO —— 
34 Epanische Quadrupel, "b - 1010 BM 20 
560Spanische halbe Pistolen, - - 2 1lo 4 212 
57 Konigl. Prcußische Bancor seeglement mfige Frederics 
d'or, 4 120 — 1 — 5 — — 
35 Braunschweigische Pistolen ober 5 Thaler - Stuͤcte, 4 20 -1 15 I- 
174 Braunschweigische doppelte Pistolen oder 10 Thaler— 
Stuͤcke, - - &10——10— 
70 Braunschweigische halbe T oder 22 Thaler= 
Stuͤcke, 210 — 2 
Die zeither in den Valvations = Tabellen aufgeführt gewesenen Kasserl. und Kaiserl. Köonigl. Siebzehn- 
kreuzerstücke sind, wegen der neuerlich wahrgenommenen Unzuverläßigkeit dieser Münzsorte, und deren in 
den Kaiserl. Oesterreichischen Staaten angeordneten Werthreduction, außer Cours gesetzt und deehalb aus 
der Valvations-Tabelle weggelassen worden, welches, in Gemäsheit des Münz= Edicts vom 1 4ten Majf 
1763. 9 8. biermit ausdrücklich zu bemerken gewesen ift. 
Dresden, am 6öten October 1825. 
Ausgegeben zu Dresden, am Sten October 1828.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.