Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
16. Stück
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Rescript an den Stadtrath zu Leipzig, die Leipziger Sparcassen- und Leihhaus-Ordnungen betreffend.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Errichtung einer Sparcasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 23.) Rescript an den Stadtrath zu Leipzig, die Leipziger Sparcassen- und Leihhaus-Ordnungen betreffend. (23)
  • A. Errichtung einer Sparcasse.
  • B. Errichtung eines Pfand- und Leihhauses.
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(125 ) 
mer des angeblich abhanden gekommenen Buchs, bei der Expedition gemachte Anzeige, so— 
fern nicht etwa bereits die Rückzahlung geschehen ist, den Verlust, gegen Erlegung der da- 
durch erwachsenden Kosten, in den teipgiger Zeitungen oder dem teipziger Tageblacte öf- 
fentlich bekannt machen, und den Inhaber auffordern, wenn er gerechre Ansprüche an das 
Buch zu haben vermeine, sich alsbald damie bei der Expedielon zu melden; auch wird 
dann drei Monake lang mie der Zahlung von Capical und Zinsen angehalten. Wird in 
dieser Zeit das Buch durch einen Andern, als der den Verlust anzeigke, bei der Expedicton 
producirt, so wird die Sache zur weitern Erörcerung sofort an den Magistrac abgegeben. 
Wo niche, so erhäle der Anzeiger, nach Verfluß von 3 Monaken, wenn er zuvor bei dem 
Magistrate sein Eigenchum und den erlittenen Diebstahl oder Verlust eidlich bestärke bac, 
ein neues Buch, und das alte ist für völlig ungültig zu halten. 
*** 
Verkämmerung in die Sparcasse eingelegker Gelder, in irgend einem andern, als dem 
. 10. erwähnken Falle, findee niche Statt. Doch kann die Hülfsvollstreckung in die bei 
einem Schuldner sich etwa vorfindenden Qulecungsbücher der Sparcasse niche gehindert werden. 
n. 12. 
Gegen die in gegenwärtiger Sparcassen-Ordnung begründeren Präjudize wird keine 
Wiedereinsebung in vorigen Stand zugestanden. 
ß. 13. 
Die bei der Sparcasse eingelegten Gelder werden, um sie zu benutzen, an die Casse 
des Leihhauses, gegen 4 Pro Cent Verzinsung, abgegeben. Der sich, im Verhaͤltnisse zu 
der den Einlegern H. 6. zugesicherten Verzinsung, ergebende Zinsenüberschuß ist zu Deckung 
der Regiekosten bestimme. Wenn er jedoch, wider Erwarken, den Betrag der Regiekosten 
übersteigen sollte, so wird er zu Sammlung eines Reservefonds bestimmt, dessen Nutzungen, 
so wie, nach Befinden, ein fernerer als Reservefonds nicht weiter nöthiger Gewinn, sobald 
es die Verhältnisse gestatten, zu thunlichster Erhöhung des Verzinsungsfußes verwendee 
werden sollen. 
G. 44. 
Am Schlusse elnes jeden Jahres wird eine Nachweisung, wie viel die Summe beträge, 
welche für Rechnung jeder Nummer der Interessencen bei der Sparcasse vorhanden ist, je- 
doch ohne deren Namen zu nennen, auch wenn sie bekanne sind, gedrucke und den Interes- 
senten bei der Expedicion unenegeldlich verabreiche, damie Jeder sich überzeugen kann, ob 
die angegebene Summe mie seinem Quttcungsbuche übereinstimme. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment