Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Volume count:
8
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 13.) Generale des geheimen Finanz-Collegii an sämmtliche Forstbeamten, das Verfahren in Forst-Untersuchungs-Sachen betreffend.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 19.) Mandat über die Gleichsetzung der Sächsischen Staatspapiere mit dem baaren Gelde, in Beziehung auf die Vorschrift in §. 9. des Mandats vom 1sten August 1811. die Beschränkung des jüdischen Wuchers betreffend. (19)
  • No. 20.) Mandat, das Liquidiren der Kosten vor Abgang der Berichte betreffend. (20)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(686) 
unter der ersten Klasse, alle Verbrechen und Vergehen, welche mit keiner hoͤhern 
Strafe, als dreiwoͤchentlichem Gefaͤngnisse oder Handarbeit, 
unter der zweiten, alle Verbrechen und Vergehen, welche zwar mit einer hoͤhern, als 
dreiwöchentlichen Gefängniß= oder Handarbeit= Strafe, jedoch nicht mit Zuchthausstrafe 
zu belegen sind,, endlich 
unter der driteen Klasse, alle Verbrechen, auf welche Zuchehaus= oder schärfere Strafe 
festgesee worden. 
1b) Ausgenommen sind die Fälle, wenn die im angezogenen Mandate §. 7. B. ü. 
und 10. angedrohten Verschärfungen eintreten. Diesfalls ist das Verbrechen, wenn 
auch das Object der Enewendung weniger, als 1 Thaler — — becträge, nicht in die 
erste Klasse zu rechnen. 
S. 2. 
Sämmeliche Vergehen und Verbrechen erster Klasse sind in den vierteljährig, bei 
Vermeidung von 10 Thalern — — Strafe, zu haltenden Forst-Rügen-Gerichten zu 
untersuchen. 
Wenn indessen 1.) die Umstände es nöthig machen, daß die Untersuchung einer 
Forstrüge erster Klasse nicht bis zum nächsten Forst-Rügen-Gerichte ausgesetze werde, 
bleibe dem pflichemäßigen Ermessen der Beamcen überlassen, dleselbe soforc besonders 
zu untersuchen. Dahin gehören namentlich folgende Fälle: 
a) wenn der Forstfrevler arretirt worden ist, 
b) wenn Personen denuncirt worden sind, von denen zu befürchten ist, daß sie 
sich aus dem Bezirke des Amtes wegwenden, oder überhaupe in späterer Zeic gar niche, 
oder doch nur mie Weiterungen zu erlangen seyn werden. 
2.) Wenn der Denunciat im Forst. Rügen-Gerichte das Vergehen beharrlich läug- 
net, ist die Sache gleichfalls zur besondern Untersuchung auszuseßen. 
Es bewendet zwar, in Ansehung der zur erstern Klasse gehörenden Forstvergeb= 
ungen, noch ferner bei dem zeieher in den Forst-Rügen-Gerichten beobachteten Verfah- 
ren, namentlich dabei, daß gegen die vorgeladenen, jedoch niche erschienenen Denun- 
ciaten, in chmumaciam zu erkennen ist; die Beamten haben aber allemal darauf
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.