Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1829
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829.
Volume count:
12
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 8.) Mandat, die Grundsätze der gesetzlichen Allodial-Erbfolge und mehrere Bestimmungen über einige damit in Verbindung stehende Rechtsverhältnisse enthaltend.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 8.) Mandat, die Grundsätze der gesetzlichen Allodial-Erbfolge und mehrere Bestimmungen über einige damit in Verbindung stehende Rechtsverhältnisse enthaltend. (8)
  • No. 9.) Mandat, die Aufhebung der ehelichen Gütergeimeinschaft in der Oberlausitz betreffend. (9)
  • No. 10.) Rescript des Geheimen Rathes an die Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die wegen der in einigen Orten der Oberlausitz zeither üblich gewesenen ehelichen Gütergemeinschaft, nach Aufhebung derselben, im Bezug auf schon bestehenden Rechtsverhältnisse zu befolgenden Grundsätze betreffend. (10)
  • No. 11.) Bekanntmachung, den Beitritt von Schwarzburg-Sondershausen zu dem, zwischen mehreren Deutschen Staaten, über die zu Beförderung der Handelsfreiheit gemeinschaftlich zu ergreifenden Maßregeln, unter dem 24sten September 1828 geschlossenen Vereine, ingleichen dem darauf sich bezeichnenden besonderen Vertrage vom 29. September 1828 betreffend. (11)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

llibertragung 
des 
Skbrechts. 
( 38) 
der Bestimmung des Erblassers nachgegangen werden, wegen des Ulbrigen aber ebenfalls 
die gesetzliche Erbfolge Scatt finden. 
9. 3. 
Hat ein Erblasser zwar uͤber die Gesammtheit seines Vermoͤgens auf den Todesfall 
verfuͤgt, jedoch eine oder mehrere bestimmte Sachen davon ausgenommen, oder sich zur 
Disposition vorbehalten, daruͤber aber keine guͤltige Verfuͤgung getroffen, so sind sothane 
Sachen auch den zur gesetzlichen Erbfolge berechtigten Personen zu uͤberlassen. Letztere 
sind in diesem Falle wie Legatare zu beurtheilen. 
S. 4. 
Sind in einem lehten Willen mehrere Personen zu Erben ernannt, es kann oder will 
aber eine von ihrem Rechte keinen Gebrauch machen, so fälle der dadurch erledigee Theil 
ebenfalls an die gesetzlichen Erben des Erblasserss. Nur in dem Falle, wenn mehrere 
Erben ohne Angabe, wie viel jeder erhalten soll, eingesetzt sind, wächst das auf den Weg- 
fallenden Kommende seinen mit ihm auf gleiche Art ernanncen Miterben zu. 
. 5. 
Trecen gesehliche Erben an die Seelle des einzigen, oder aller, oder eines der mehre- 
ren letztwilligen Erben, so müssen sie den gültigen Verfügungen des Erblassers eben so, 
wie es den Wegfallenden obgelegen hätte, nachkommen. 
. 6. 
Soll Jemand, nach dem Willen des Erblassers, erst einige Zeic nach des letztern 
Tode, oder beim Eintricke einer Bedingung, Erbe seyn, so critt bis dahin die gesesliche 
Erbfolge ein. Soll Jemand das Erbreche nur bis zum Eintricte eines Zeiepunktes, oder 
einer Bedingung haben, so kritt nachher die geseßliche Erbfolge ein. Im erstern Falle 
finden zwischen dem gesetzlichen und dem littwilligen, im zweiten aber zwischen diesem und 
jenem Erben die nämlichen Rechtsverhältnisse State, wie bel einer sideicommissarischen 
Substitution. 
.. 
Die Vorschristen in I. 2 — 6 gelten nur, wenn keine andere Absicht des Erblassers 
nachgewiesen werden kann, 
. S# 
Hat ein gesetzlicher Erbe den Erblasser überlebt, so gebe dessen Recht auf die Erb- 
schafe, auch vor deren Ancritee, auf selne Erben jeder Art über. Daher kann, wenn der 
Erbe vor dem Antritte stirbt, dessen Erbe die jenem angefallene Erbschaft annech antre- 
ten, oder ausschlagen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.