Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1829
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829.
Volume count:
12
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1829
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
5. Stück
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 8.) Mandat, die Grundsätze der gesetzlichen Allodial-Erbfolge und mehrere Bestimmungen über einige damit in Verbindung stehende Rechtsverhältnisse enthaltend.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • No. 8.) Mandat, die Grundsätze der gesetzlichen Allodial-Erbfolge und mehrere Bestimmungen über einige damit in Verbindung stehende Rechtsverhältnisse enthaltend. (8)
  • No. 9.) Mandat, die Aufhebung der ehelichen Gütergeimeinschaft in der Oberlausitz betreffend. (9)
  • No. 10.) Rescript des Geheimen Rathes an die Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die wegen der in einigen Orten der Oberlausitz zeither üblich gewesenen ehelichen Gütergemeinschaft, nach Aufhebung derselben, im Bezug auf schon bestehenden Rechtsverhältnisse zu befolgenden Grundsätze betreffend. (10)
  • No. 11.) Bekanntmachung, den Beitritt von Schwarzburg-Sondershausen zu dem, zwischen mehreren Deutschen Staaten, über die zu Beförderung der Handelsfreiheit gemeinschaftlich zu ergreifenden Maßregeln, unter dem 24sten September 1828 geschlossenen Vereine, ingleichen dem darauf sich bezeichnenden besonderen Vertrage vom 29. September 1828 betreffend. (11)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 41) 
# 
Unebelichgeborne, welche, auf Ansuchen ihres Vaters, in der in den Beilagen uncer Erbrecht der 
D. oder E. zu dem Reserlpie, die tegicimation unehelicher Kinder durch landesherrliche durch ein un # 
Reseripte betreffend, vom Zten Januar 1796 (Cod. Aug. 2te Fortsehung, 16e Abthei. Keseripe Lohhi- 
lung, pDag. 513 und folg.) beschriebenen Maße legicimire sind, succediren ihrem Vater, timirten. 
wie Cheliche. 
Den zur Zeit der tegitimation etwa schon vorhanden gewesenen ehelichen Kindern steht 
vor ihnen kein Vorzug zu. 
#. 21. 
Ferner sollen solche Legitimirte beerben: 
1) die ehelichen, vor oder nach ihrer Legltimation, gebornen Kinder ihres Vaters, und 
zwar wle Halbgeschwister (§. 41), 
2) andre auf die §. 20 angegebene Arc legitimirte Kinder ihres Vaters, und zwar, 
wie vollbürcige, oder halbbürcige Geschwister, je nachdem sie mit denselben eine 
Mutcer haben, oder nicht, 
3) die ehelichen Abkömmlinge ihrer Num. 1, 2, erwähnten Brüder, ingleichen dle 
ehelichen und unehelichen Descendenten ihrer unter denselben Nummem gedachten 
Schwestern. 
. 22. 
Kein gesetliches Erbreche aber haben sie an dem Vermögen der Ascendenken und Col- 
lateralen ihres Vaters, soweit sie nicht desselben, nach vorhergegangener Einwilligung die- 
ser Personen, in der tegitimationsurkunde für fähig erklärt worden sind. 
. 23. 
Das den durch ein Rescripe tegieimirten zukommende Erbreche (I. 20, 21) gebühre 
auch deren nachgelassenen ehelichen, ingleichen, dafern eine Tochter legitimirt war, auch 
deren nachgelassenen unehelichen Abkömmlingen. 
G. 24. 
Wer nach ben 9. 13 — 23 enehalcenen Bestimmungen von einem Bluesverwandeen Neciprocitio 
beerbt werden könnte, ist auch (mit alleiniger Ausnahme des Falles im §. 39) berecheige, des Erbrechts. 
diesen zu beerben. « 
9.25. 
JedochgelangennichtsåmmtllcheBtukgverwandte,deneneingesetzlichesEkbrechtzmSueecssionss 
steht-zuglekchzurSuccesscowsondernessmdhierbeinachstehendevierKlassminOb-OIVUUMIM 
acht zu nehmen. Blatser
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.