Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
38. Stück.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 54.) Mandat, die Wahlen provisorischer städtischer Communalpräsentanten und die denselben, bis zur Einführung einer allgemeinen Städteordnung, zu gebende Stellung betreffend.
Volume count:
54.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • No. 54.) Mandat, die Wahlen provisorischer städtischer Communalpräsentanten und die denselben, bis zur Einführung einer allgemeinen Städteordnung, zu gebende Stellung betreffend. (54.)
  • 39. Stück. (39)

Full text

(225 ). 
Bis dahin bewendek es in Ansehung des Staderaths und seiner Befugnisse, in der 
Regel, unverändert bei demjenigen, was zeicher verfassungsmäßig bestand. 
Die incerimistischen Communrepräsentanten üben aber, auch dem Stadrrakhe gegenüber, 
alle diejenigen Rechte aus, welche die von ihnen zu vertretende ganze Commun selbst, 
oder durch besonders zu bestellende Syndicen, schon nach der zeitberigen Verfassung hätce 
ausüben können. Sie bedürfen biezu keines besondern Aufteags und keiner Instruction. 
g. 5. 
Gesuche um andre, als die vorstehend bestimmten, Abaͤnderungen in der zeitherigen 
gegenseitigen Stellung des Stadtraths und der Gemeinde oder ihrer Repraͤsentanten sind 
in der Regel, bis nach gesetzlicher Bekanntmachung der allgemeinen Städteordnung, aus- 
zusetzen. Nur in einzelnen dringenden, oder sonst, den Umstaͤnden nach, zu befonderer Er- 
örterung geeigneten Fällen, wird auf frühere deshalb bei Unserer Landesregierung und, be- 
züglich, bei Unserer Ober-Ames-Regierung anzubringende Gesuche eingegangen werden. 
Es sollen aber auch, bis zum Erscheinen der allgemeinen Städceordnung, alle Wahlen 
neuer Rarhsmieglieder, ingleichen alle Beförderungen zu höhern und besser besoldeten Raths- 
stellen, namentlich auch zu Bürgermeister= und Scadtrichter- Seellen, ausgesetzt bleiben. 
S. 6. 
Die Staderäthe haben, ohne deshalb besondere Anordnung zu erwarten, die inter- 
imistischen Communrepräsentanten 
a) bei allen, die Verfügung über das städtische Kämmerei= oder sonstige Vermögen 
und dessen Verwaltung betreffenden Angelegenheiten, welche der Genehmigung einer vorge- 
seten Behörde, oder doch, nach der zeitherigen Localverfassung, einer besondern collegiali- 
schen Beschlußnahme von Seiten des Scadtraths bedürfen, so wie bei Vertheilung von 
Leistungen und Lasten auf die Bürgerschaft, mit ihrem Gurachten zu hören, und 
b)damit in dieser Rücksicht, so wie in Beziehung auf die den Communrepräsentanken 
zustehende Controle und übrige Befugnisse, die von ihnen gewünschten mündlichen und 
schriftlichen Nachrichten denselben mitgetheilt werden, Vorkehrung zu creffen. 
S. 7. 
Die Communrepräsentanten können alles thun, was zu gründlicher Informaeion über 
den Bestand des Kämmerei= und übrigen städtischen Vermögens und über den staͤdtischen 
Einnahme= und Ausgabe-Etat dienlich ist. Sie können zu diesem Behufe auch frühere, 
bereits justisicerte Rechnungen, deren Belege und andere Unterlagen einsehen und durchge- 
hen, ohne jedoch ein neues Defecturverfahren zu veranlassen, insofern niche offenbare Irr= 
ehümer oder Veruntrauungen daraus hervorgehen. 
( 47“)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment