Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
38. Stück.
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 54.) Mandat, die Wahlen provisorischer städtischer Communalpräsentanten und die denselben, bis zur Einführung einer allgemeinen Städteordnung, zu gebende Stellung betreffend.
Volume count:
54.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verzeichnis aller in der Stadt....wohnhaften dasigen Bürger.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 21.) Publicandum, die Einführung einer verbesserten Appellation- Gerichts-Sportel-Taxe und die wegen Einziehung der zur Appellation-Gerichts-Sportel-Casse fließenden Gebühren angeordneten Einrichtungen betreffend. (21)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

(100 ) 
ß. 9. 
Sind in unmittelbaren Sachen, nach Publicacion elnes Urthels, Kosten allhier aufge- 
laufen und stehe die Eröffnung eines anderweiten Urchels niche bevor, so wird derjenigen 
Parthei, welche die Bericheigung der gedachten Kosten verabsäume, auf vorgängige An- 
zeige des Sportelcassirers, mictelst einer auf ihre Kosten zu erlassenden und ihr selbst, oder 
ihrem Gevollmächtigeen, zu insinukrenden Injunccion, deren Bezahlung, mit Einräumung 
einer vierwöchentlichen Frist, auferlege und, wenn sie solcher niche nachkomme, mit Erlas- 
sung der zur erecurivischen Beikreibung erforderlichen Verfügung auf ihre Kosten verfah- 
ren. Uibrigens haben die Advocalen und Anwälde auch in diesem Falle, wenn ihnen 
die Injunction insinuirt wird, demjenigen nachzukommen, was wegen zeitlger Benachrich- 
tigung ihrer Machtgeber im §. 7. verordnet worden ist. 
". 10. 
Wenn in den beim Apellaclongerichte recheshängigen Appellakionsachen die Urthel 
in forma proba#te, sammt dem Remissorial-Rescripke, von den Partheien oder ihren 
Gevollmächtigken, bei der hiesigen Sportelcasse nicht abgelöße werden, so wird dem Richter 
erster Instanz die erecutivische Beitreibung der rückständigen Gebühren auf Kosten der 
säumigen Parthei aufgegeben. 
- 
. 11. 
Werden die auf einbericheete Appellationen ergehenden Decisiv-oder interlocutorischen 
Rescripte von einem Agenten bei der hiesigen Sportelcasse niche sofort nach der Ausfer- 
tigung abgelößt, sondern von der Appellation-Gerichts-Kanzlei aus, durch das hiesige 
Hof-Post-Ame, an den Richter erster Instanz gesendet, so werden die dafür zu entrich- 
tenden Kosten, wenn sie niche über zwel Thaler betragen, bei besagtem Hof. Post-Amre, 
welchem in diesem Falle für den geleisteten Verlag noch ein Groschen vom Thaler gebuͤhrt, 
fuͤr die Sportelcasse eingezogen. 
S. 12. 
In denjenigen Sachen birgegen, wo der Betrag der für Reseripte der angezeigeen 
Art zu erlegenden Kosten über zwei Thaler boch ansteige, urd nicht sofort beim Abgange 
durch einen Agenten bei der hiesigen Sportelcasse berichtiget wird, haben die Beamten, 
Scadträthe und andere Obrigkeiten, an welche die Rescripte ergehen, die dafür zu ene- 
richtenden Kosten von den Partheien einzuziehen und jedesmal, nach Verlauf dreler Monate, 
unter Beifügung doppelter Leferscheine, worinne, außer dem Betrage jedes einzelnen Re-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment