Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Mandat, die Acceptation gezogener, auf einen gewissen Verfalltag gestellter Wechsel betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • No. 2.) Mandat, die Acceptation gezogener, auf einen gewissen Verfalltag gestellter Wechsel betreffend. (2)
  • No. 3.) Mandat, die den kaufmännischen Anweisungen beigelegte Wechselkraft betreffend. (3)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

Gesetzfammlung 
für das 
Königreich Sachsen. 
2. 
GAAA—3- 
2.) Mandat, 
die Acceptation gezogener, auf einen gewissen Verfalltag gestellter Wechsel 
betreffend; 
vom 23 ten December 1829. 
— 
W99, Anton, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von Sachsen 2c. 2. c. 
thun hiermit kund und zu wissen: 
Wir finden Uns bewogen, die Bestimmung im g. VII. der Leipziger Wechselordnung 
vom Jahre 1682, wonach Wechselbriefe, die ihren Zahlungstermin nicht erst von Zeit 
der Acceptation gewinnen, sondern bereits auf einen gewissen Tag, an welchem sie bezahlt 
werden sollen, gestellt sind, wenn sie eher, als vierzehn Tage vor der darin bestimmten 
Zahlungszeit, einlaufen, von Demjenigen, auf den sie gezogen sind, nicht eher, als an dem 
vierzehnten Tage zuvor acceptirt zu werden brauchen, und wonach der Inhaber solcher Wech- 
sel erst alsdann, wenn der Bezogene nicht bis zu bemeldetem Tage wegen deren Accepta- 
tion sich erklärt und solche wirklich leistet, zu prokestiren berechtigt und gehalten ist, hiermit 
dergestalt aufzuheben, daß solche vom ersten August 1830 an niche weiter güultig 
seyn soll. Dagegen verordnen Wir, was folgek: 
Alle dergleichen gezogene Wechsel, welche eine, nicht von der Präsenkation zur Annah- 
me abhängige, Bestimmung der Verfallzeie in sich enthalten, sollen, von gedachtem Tage 
an, gleich den sogenannten Sicht= und Uso-Wechseln, ohne Rücksicht auf die größere oder 
geringere Entfernung ihrer Verfallzeit, sobald sie einlaufen, und vor Abgang der nächsten 
Post, nach dem Aufenthaltsorte des Einsenders, dem Bezogenen zur Acceptation präsentirt 
Gesetzsammlung 1830. 2)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment