Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Mandat, über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel- und Erdkohlen und des Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • No. 9.) Mandat, über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel- und Erdkohlen und des Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz. (9)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

) 
Gesetzsammlung 
fuͤr das 
Königreich Sachsen. 
« 7. 
  
□ 
9.) Mandat, 
über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel= und Erdkohlen und des 
Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz; 
vom 2ten April 1830. 
Wag, Ant on, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von Sachsen 2c. . 1. 
finden Uns bewogen, im Bezug auf die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel= und 
Erdkohlen und des Torfs, hierdurch Folgendes für Unser Markgrafehum Oberlausicz zur 
allgemeinen Nachachtung zu verordnen und festzusetzen: 
K. 1. 
Die Sceinkohlenlagerstäcten sind ein Zubehör des Grundstücks, unker welchem sie Rechte und 
sich besinden, ohne Uncerschied, ob es ein herrschaftliches, oder Uncerrhanen-Grundstück Werbindsichte- 
sei, und ob im letztern Falle das Grundstück, unter welchem die Steinkohlenlagerstärte besigers in Räck- 
sich befindet, nahe an den herrschaftlichen Grundstücken, oder davon entfernt liege. Es sicht des Abbau- 
soll auch der Grundherrschaft kein Befugniß zustehen, von dem Eigenthümer des Unrer= der auf sei- 
. . ,nemGrundstuk- 
thanen-Grundstücks, oder demjenigen, welcher state seiner dem Bau der darunter lie= ke befindlichen 
genden Steinkohlen sich umerziehe, die Encrichtung eines Canons zu fordern, und wird Steinkohlenla= 
biermit dasjenige, was hierüber in der für das Markgrafthum Oberlausitz bekanne gemach= 37= 
ten Holz= und Forst-Ordnung d. d den 25sten July 1767. Cap. IV. J. 8. anders 
verordnet ist, gänzlich aufgehoben. 
Jeder Besiber eines Grundstücks, unter welchem sich ein Steinkohlenlager befinder, 
ist aber verbunden, selbiges abzubauen, oder das Befugniß bierzu, wenn sich Andere zum 
Steinkohlenbaue melden, an diese abzutreten. 
Gesetzlammlung 1830. 
(7 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment