Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. LI. Ministerial-Bekanntmachung, die Beschaffung und Haltung des Bundesgesetz-Blattes des norddeutschen Bundes betreffend.
Volume count:
51
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1867. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1867. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1867. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1867. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1867. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1867. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1867. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1867. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1867. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1867. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1867. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1867. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1867. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1867. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1867. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1867. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1867. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1867. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1867. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (23)
  • No. L. Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung des Münzvertrags vom24. januar 1857 in Bezug auf das Kaiserthum Oesterreich und das Fürstenthum Liechtenstein betreffend. (50)
  • No. LI. Ministerial-Bekanntmachung, die Beschaffung und Haltung des Bundesgesetz-Blattes des norddeutschen Bundes betreffend. (51)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (27)
  • Sachregister.

Full text

126 1867. 
M LI. Ministerial-Bekanntmachung 
vom 18. October 1867, die Beschaffung und Haltung des Bundeegesetz-Blattes 
des norddeutschen Bundes betreffend. 
Nach Artlkel 2 der Verfassung des norddeutschen Bundes (Ges.-Samml. 1867, 
S. 46) erhalten die Bundesgesetze ihre verbindliche Krast durch ihre Verkündigung 
von Bundeswegen, welche vermittels eines Bundesgesetzblattes geschieht. Sofern 
nicht in dem publicirten Gesetze ein anderer Anfangstermin seiner verbim lichen Kraft 
bestimmt ist, beginnt die letztere mit dem vierzehnten Tage nach dem Ablaufe desjenigen 
Tages, an welchem das betreffende Stück des Bundesgesehblattes in Berlin ausgegeben 
worden ist. 
Von dem Bundesgesetzblatte sind bis jetzt folgende Nummern erschienen: 
Nr. 1 tnnögegehen. in Berlin den 2. August 1867, welche enthält 
. Publicandum vom 26. Juli 1867, die Verfassung des norddeutschen 
Bundes enthaltend 
Nr. 2. Allerhöchster Erlaß vom 14. Juli 1867, betrefsend die Ernennung des 
Präsidenten des Staatsministeriums und Ministers der auswärtigen 
Angelegenheiten, Grafen von Bismarck- Schönhausen, zum Bundes- 
kanzlar des norddeutschen Bundes. 
Nr. 3. Verordnung, betreffend die Einführung des Bundesgesetzblattes für 
den norddeutschen Bund, vom 26. Juli 1867. 
Nr. 2 ausgegeben in Berlin den 11. August 1867, welche enthält: 
Nr. 4. Verordnung, betreffend die Einberufung des Bundesrathes des nord- 
deutschen Bundes, voin 3. August 1867. 
Nr. 5. Bekanntmachung, betreffend die Ernennung der e zum 
Bundesrathe des norddeutschen Bundes, vom 10. Angust 18 
Nr. 3 ausgegeben in Berlin am 17. August 1867, welche enthält: 
Nr. 6. Allerhöchster Präsidial= Erlaß vom 12. August 1867, betreffend die 
Errichtung des Bundeskanzlar-Amtes. 
Nr. 4 ausgegeben in Berlin den 3. September 1867, welche enthält: 
Nr. 7. Verordnung, betreffend die Einberufung des Reichstages des nord- 
deutschen Bundes, vom 31. August 1867. 
Künftig wird die Ausgabe jeder einzelnen Nummer des Bundesgesepblattes in 
Berlin unter kurzer Bezeichnung des Inhalts im Rudolstädter Wochenblatte und im
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment