Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück vom Jahre 1875.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXVI. Ministerial-Bekanntmachung, die Instruktion für die Standesbeamten betreffend.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
    Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Nr.55. Gesetz, betreffend die Hinausschiebung der Neuwahlen für die zweite Kammer der Ständeversammlung; vom 24.Juli 1915. (55)
  • Nr.56. Verordnung zur weiteren Ausführung des Reichsgesetzes vom 6. Juli 1904 und der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 7. Juli 1905, die Bekämpfung der Reblaus betreffend; vom 28.Juli 1915. (56)
  • Nr 57. Bekanntmachung, die Postordnung vom 20.März 1900 betreffend; vom 28.Juli 1915. (57)
  • Nr.58. Bekanntmachung, die Umbezirkung der Parocjie Kleinhartmannsdorf aus der Ephorie Marienberg in die Ephorie Flöha betreffend; vom 28.Juli 1915. (58)
  • Nr.59. Verordnung, die Verleihung des Enteignungsrechtes zur Errichtung eines Flugplatzes in Großenhain betreffend; vom 3.August 1915. (59)
  • Nr.60. Gesetz über die weitere Hinausschiebung der Gemeindewahlen; vom 7.August 1915. (60)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

  
Datum 
des 
Gesetzes. 
  
Ausgege- 
ben zu 
Berlin. 
Inh a l t. 
No. 
des 
Stücks. 
No. 
des Ge- 
setzes. 
Seite. 
  
20. März. 
31 
6. April. 
—. 
12 
19 
20 
21 
28 
4. Mai. 
  
8. April. 
26. Juni. 
23. April. 
16. Juli. 
24 
26. Juni. 
16. Juli. 
  
Allgemeines Paßreglement für gesammte Ko- 
niglich-Preußische Staaren . 
Allerhöchste Kabinetsorder wegen Organisation 
der Landwehr 
Allerhöchste Kabinetsorder, daß auch die im 
Amte stehenden Geistlichen und Schullehrer 
von der Verbindlichkeit der Landwehr beizu- 
treten, ausgenommen seyn sollen 
General-Pardon für alle Deserteurs und alle 
ohne Erlaubniß außer Landes gegangene 
oder wegen leichter Vergehungen entwichene 
Preußische Unterthanen, die sich bis zum 
l5ten Juni dieses Jahres frezwillg wieder 
einfnden . . 
Edikt, die Abberufung der in feindlichen 
Kriegsdiensten stehenden Preußischen Unter- 
thanen und den General-Pardon fur diesel- 
ben betreffend 
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die wi- 
schen verschiedenen Kontrahenten bestehenden 
Verträge, welche die gesetzlich gegebene Ge— 
werbefreiheit beschränken 
Allerhöchste Erklärung der Verordnung vom 
1Iten März 1812., daß kein Staatsbürger 
südischer Religion, hähere als den Kaufleu- 
ten erlaubte Zinsen, rechesgültigerweise, sich 
versprechen noch zahlen lassen dürfe 
Verordnung über den Landstum 
Allerhochste Kabinerksorder, daß in Hinsicht 
der Streitigkeiten zwischen Pächtern und 
Verpächrern nicht der Tag des Dilsirer Frie- 
dens-Drakcars, sondern die Evakuation des 
Landes, als der Zeirtpunke des beendigten 
Kriegs-Zustands anzunchmen ist 
Allerhochste Kabinetsorder, wegen der ESuspen= 
sion der Prozesse, bei welchen Milikairper- 
sonen 
  
11 
10 
10 
12 
13 
13 
11 
  
169 
170 
173 
171 
172 
183 
184 
  
47 
58 
63 
59 
61 
69 
77 
79 
64
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment