Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1891
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891.
Volume count:
52
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1891
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
9. Stück vom Jahre 1891.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. XIII. Verordnung, betreffend die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und die Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundfünfzigster Jahrgang. 1891. (52)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1891. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1891. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1891. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1891. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1891. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1891. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1891. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1891. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1891. (9)
  • No. XI. Ministerial-Bekanntmachung, wegen weiterer Ausführung des Gesetzes vom 13. August 1868, betreffend die anderweite Regelung der Grundsteuer. (11)
  • No. XII. Verordnung, betreffend die anderweite Eintheilung der Geschäftskreise der durch die Verordnung vo 20. März 1877 errichteten beiden Katasterämter. (12)
  • No. XIII. Verordnung, betreffend die Abgabe stark wirkender Arzneimittel, sowie die Beschaffenheit und die Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken. (13)
  • 10. Stück vom Jahre 1891. (10)
  • Sachregister.

Full text

1891. 113 
81. 
Die in dem beiliegenden Verzeichniß aufgeführten Drogen und Präparate, sowie 
—* die solche Drogen oder Präparate enthaltenden Zubereitungen dürfen uur auf schrift- 
liche, mit Datum und Unierschrift versehene Anweisung eines Arztes, Zahnarztes 
oder Thierarztes — in letzterem Falle jedoch nur zum Gebrauche in der Thierheil- 
kunde — als Heilmittel an das Publikum abgegeben werden. 
8 2. 
Die Bestimmungen im § 7 finden nicht Anwendung auf solche Zubereitungen, 
welsche nach der auf Grund des § 6 Absatz 2 der Gewerbeordnung (Reichs-Gesetz- 
blatt 1883 S. 177) erlassenen Kaiserlichen Verordnung auch außerhalb der Apo- 
theken als Heilmittel feilgehalten und verkauft werden dürsen (vergl. & 1 der Kaiser- 
lichen Verordnung, betreffend den Verkehr mit Arzneimitteln vom 27. Jannar 1890. 
Reichs-Gesetzblatt S. 9). 
* 3. 
Eine wiederholte Abgabe von Arzneien, welche Chloralhydrat enthalten, sowie 
von solchen, zu Einspritzungen unter die Hau bestimmten Arzueien, welche Moryphin, 
Cocain oder deren Salze enthalten, darf nur auf jedesmal erneute, schristliche mit 
Datm und Unterschrift versehene Anweisung eines Arztes oder Zahnarztes erfolgen. 
* 
Im Uebrigen ist die wiederholte Abgabe von Arzneien, welche Drogen oder 
Praäparate der im § I bezeichneten Art entbalten, ohne jedesmal erneutes ärztliches 
oder zahnärztliches Recept (§ 1) nicht gestattet, wenn 
1) die Arzueien zum innerlichen Gebrauch, zu Augenwässern, Einakhmungen, 
Einspritzungen unter die Haut, Klystieren oder Suppositorien dienen sollen, 
und zuglei 
2) der Gesammtgehalt der Arzuei an einer im anliegenden Verzeichniß (6 1) 
aufgeführten Droge oder einem dort genannten Präparate die bei dem 
betreffenden Mittel vermerkte Gewichtsmenge übersteigt. 
5 
Is in den Fällen des § 4 aus dem Recepte die bestimmungsmäßige Einzelgabe 
ersichtlich, so ist die wiederholte Abgabe ohne erneutes Necept auch daun zulässig, 
wenn der Gehalt an den bezeichneten Drogen oder Präparaten für die Einzelgabe 
züch meft als die Hälste der in der Anlage (5F 1) vermerkten Gewichtsmengen 
rägt. 
20“
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.