Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903. (64)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1903
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
64
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1903
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
5. Stück vom Jahre 1903.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. VIII. Verordnung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Flaischbeschaugesetzes.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundsechzigster Jahrgang. 1903. (64)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1903. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1903. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1903. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1903. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1903. (5)
  • No. VIII. Verordnung, betreffend die Ausführung des Schlachtvieh- und Flaischbeschaugesetzes. (8)
  • 6. Stück vom Jahre 1903. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1903. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1903. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1903. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1903. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1903. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1903. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1903. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1903. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1903. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1903. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1903. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1903. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1903. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1903. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1903. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1903. (22)
  • Sach-Register.

Full text

14 1903 
Untersuchung, auch insoweil nach dem Reichsgeseb und den Ausführungsbestimmungen 
ein Untersuchungszwang nicht besteht. 
In diesen Schlachthöfen kann von Anbringung des Erkennungszeichens an 
einzelnen beanstandeten Orgauen oder Fleischteilen abgesehen werden, wenn dieselben 
sofort unter amtlichen Verschluß gebracht werden. 
83. « 
W«o«,m» Rindvieh, Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel, deren Fleisch ausschließlich 
im eigenen Haushalt des Besihers verwendet werden soll, unterliegen ebenfalls vor 
und nach der Schlachtung der amtlichen Untersuchung nach den Grundsätzen des 
Reichsgesebes und der dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen. 
Durch Ortsgesetz kann die Schlachtvieh= und Fleischbeschau auch auf Haus- 
schlachtungen von Kälbern, Schafen, Ziegen, Schweinen und Hunden ausgedehnt 
werden, wenn sich hierfür nach den örtlichen Verhältnissen ein Bedürfnis ergeben 
sollte. 
**) 
rs“*# an und Die Kosten der Schlachtvieh- und Feischbeschan einschließlich der Kennzeichnung 
#esalhen. des Fleisches, sowie diejenigen der Trichinenschau, ferner die Kosten der Ausbildung 
und Prüfung der Fleischbeschauer (§ 14 Abs. 3 u. 5) und der Beschaffung der zur 
Trichinenschau nötigen Mikroskope nebst Zubehör gelten als Kosten der Ortspolizei 
und sind von den Gemeinden zu tragen. 
Die Kosten der Ausbildung der Trichinenschauer im Falle des § 15 Abs. 2 
und der Beschaffung der Mikroskope für die Trichinenschan im Falle des § 15 
Abs. 3 fallen jedoch den Gemeinden nicht zur Last, sind vielmehr von den Trichinen= 
schauern selbst zu übernehmen. 
Die Besoldung der Beschauer, die in der Regel vor deren Bestellung zu ordnen 
ist, hat unmittelbar aus der Gemeindekasse zu erfolgen. Kommt eine Einigung 
über die Höhe der Besoldung nicht zu Stande, so entscheidet die Gemeindeaufsichts- 
behörde. 
Die Gemeinden sind berechtigt, von den Besitzern der Schlachttiere und des 
Fleisches Gebühren nach Maßgabe der beigefügten Gebührenordnung zu erheben. 
Eine Erhöhung oder Herabsetzung dieser Gebühren kann mit Rücksicht auf besondere 
örtliche Verhältnisse von den Gemeinden beschlossen werden. Zu dieser anderweiten 
Festsehung ist jedoch die Genehmigung des Ministeriums, Abteilung des Innern,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment