Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
guenther_bundesrat_1914
Title:
Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
Author:
Günther, Hugo
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Bundesrat
Thronfolgestreitigkeiten
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
60 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literatur.
  • A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
  • B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
  • I. nach Artikel 76 Abs. 1 der Reichsverfassung.
  • II. nach Artikel 76 Abs. 2 der Reichsverfassung.
  • ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
  • III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
  • IV. nach Artikel 19 der Reichsverfassung.
  • V. nach Artikel 7 Ziff. 3 RV.

Full text

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches. 
1. 
Der Wirkungskreis des Bundesrats erstreckt sich auf 
alle Gebiete staatlicher Wirksamkeit. Als Organ der gesetz- 
gebenden, der richterlichen und der vollziehenden Gewalt 
tritt der Bundesrat in Tätigkeit. Seine Zuständigkeit um- 
faßt grundsätzlich alle Funktionen der Reichsstaatsgewalt, 
es sei denn, daß Gesetz oder Verfassung diese ausdrücklich 
anderen Reichsorganen übertragen haben. Die wichtigsteu 
Funktionen, die dem Bundesrat zukommen, sind nun im 
Art. 5 und 7 I der Reichsverfassung geregelt. Die Gesetz- 
gebung steht also, wie wir ersehen können, dem Bundesrat 
unbedingt zu; die Funktion der Verwaltung aber nur dann, 
falls nicht die Reichsverfassung oder ein Reichsgesetz ein 
anderes bestimmen. \Venn nun der Bundesrat nicht nur ein 
volles Mitwirkungsrecht bei der Feststellung des Gesetzes- 
inhalts (praeceptum legis) hat, sondern auch den formellen 
Gesetzesbefehl (sanctio legis) erläßt, so tritt damit am 
deutlichsten seine Stellung als Träger der Reichssouveräni- 
tät hervor. In seiner Eigenschaft als Gesetzgebungs- und 
Verwaltungsorgan zeigt der Bundesrat monarchische Funk- 
tionen; in schroffistem Gegensatz zu seiner Tätigkeit als 
Rechtspflegeorgan. Denn daß ein Monarch grundsätzlich 
keine richterlichen Funktionen ausüben darf!), gilt als un- 
bestrittener Satz im Staatsrecht des modernen Verfassungs- 
staates.. Als Organ der Rechtspflege nun entfaltet der 
SR 
  
1) Für Preußeu s. Hubrich, Arch. f. öff. R. XXII S. 352.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment