Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mohn_verwaltungsrecht_1918
Title:
Preußisches Verwaltungsrecht.
Other titles:
(Praktischer Teil)
Author:
Mohn, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin Heidelberg
Publishing house:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Allgemeiner Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Grundbegriffe.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Behörden und Beamte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Beamte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
a.) Arten und Rangstufen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1891 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1891.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • [33] Nachtrag zu dem Gesetze über die Gebäude-Brandversicherungsanstalt des Großherzogthums Sachsen vom 16. Juni 1881. (33)
  • [34] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer milden Stiftung an die Eugen Dittmar-Stiftung zu Dermbach betreffend. (34)
  • [35] Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Postordnung vom 8. März 1879 betreffend. (35)
  • [36] Ministerial-Bekanntmachung, Abänderung der Vorschriften in § 8 der Ministerial-Verordnung über die innere Einrichtung des Volksschulwesens vom 20. März 1875 betreffend. (36)
  • [37] Ministerial-Bekanntmachung, die Zusammensetzung der in Jena bestehenden Großherzogl. und Herzogl. Sächsischen Commission zur Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in der Zeit vom 1. April 1891 bis dahin 1892 betreffend. (37)
  • [38] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der ,,Concordia", Cölnische Lebens-Versicherungs-Gesellschaft in Cöln betreffend. (38)
  • [39] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 7 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 11 und 12 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (39)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

27 
für Geographie: Privatdocent Dr. Regel; 
für Mathematik: Hofrath Dr. Thomä; 
für Physik: Professor Dr. Winkelmann; 
für Chemie: Professor Dr. Knorr; 
für Mineralogie: Professor Dr. Kalkowsky; 
für Botanik: Professor Dr. Stahl; 
für Zoologie: Professor Dr. Häckel; 
für Philosophie und Pädagogik: Hofrath Dr. Liebmann. 
Weimar, den 20. März 1891. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Großherzogl. Hauses und des Cultus. 
Guvet. 
(38) VI. Daß von der Direktion der „Concordia“, Cölnische Lebens-Ver- 
sicherungs-Gesellschaft in Cöln, an Stelle des Sparkassebuchhalters Gustav 
Kittel in Jena, bisherigen Hauptagenten derselben, F. B. Dittmar zu 
Weimar vom 1. April dieses Jahres ab zum Hauptagenten für das Groß- 
herzogthum ernannt worden ist, wird unter Bezugnahme auf die Ministerial- 
Bekanntmachung vom 27. Dezember 1876 (Regierungs-Blatt Seite 224) hier- 
durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Weimar, den 12. März 1891. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Wobenius. 
(39) Das 7 Stück des Reichs-Gesetzblattes enthält unter: 
Nr. 1939 Allerhöchster Erlaß, betreffend die Zutheilung der Insel Helgo- 
land in Bezug auf die Verwaltung des Post= und Telegraphen= 
wesens zu dem Bezirk der Kaiserl. Ober-Postdirektion in Ham- 
burg vom 1. April 1891 ab, vom 7. März 1891; unter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment