Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LV.
Volume count:
LV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die rechtspolizeilichen Vermögensverzeichnungen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Verordnung. Die rechtspolizeilichen Vermögensverzeichnungen betreffend.
  • Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Bekanntmachung. die Vergütung der den Beamten bei Versetzungen erwachsenden Umzugskosten betreffend.
  • Verordnung. Den Unterrichtsplan der Fortbildungsschulen betreffend.
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

30,2 I-V. 
23. Hatten die verstorbene Person oder der über- 
lebende Ehegatte ihr Leben für den Todesfall versichert, 
bei welcher Gesellschaft und zu welcher Summe? Wo 
befindet sich die Police? Wer hat nach der Police An- 
spruch auf die Versicherungssumme und welches ist der 
hierher bezügliche Wortlaut der Police? 
24. War die verstorbene Person Mitglied einer Sterb- 
kasse? Welcher? 
25. Welche Urkunden über Erwerb von Grundstücken 
(Kaufbriefe u. s. w.), über Anfall von Schenkungen, Erbschaften 
und Vermächtnissen, welche Ehevertrags= und Testamente- 
abschriften, Standesregisterauszüge und dergleichen sind 
vorgefunden und wem sind sie übergeben worden? 
26. Sind verschlossene Papiere vorgefunden? Welche 
sind deren äußere Merkmale? Hat sie der Notar mit 
Namenszug versehen? Wie ist damit weiter verfahren 
worden? 
27. Wie ist mit etwa vorgefundenen Geschäftsbüchern, 
Hausbüchern und dergleichen verfahren worden? R.P O. 
W 114. 
28. Hat die verstorbene Person noch in anderen 
Gemeinden und in welchen bewegliche Sachen hinterlassen? 
29. Liegt einer der in §§ I10 und 111 RP.O. 
erwähnten Fälle (Ausscheidung im Nachlaß befindlicher 
fremder Sachen u. s. w) vor und wie ist den dort gegebenen 
Vorschriften entsprochen worden? 
30. Besaß der Verstorbene Orden und Ehrenzeichen 
und welche? 
31. Befinden sich unter dem Nachlaß Sachen, deren 
Veräußerung, insbesondere weil sie dem Verderben unter- 
worfen sind oder deren Erhaltung unverhältnismäßige 
Kosten erfordern würde, nicht ohne Nachteil für den Nach- 
laß verschoben werden kann? Liegt Anlaß vor, hierwegen 
einen Nachlaßpfleger zu bestellen? 
572. Welche Barvorräte, Wertpapiere, Schuldurkunden, 
Gold= und Silbergeräte, Edelsteine, sind vorgefunden? 
Sind dieselben unter Siegel gelegt oder in Ver- 
wahrung gegeben? Im letzteren Fall: wem sind sie 
übergeben? offen oder in verschlossenen Paketen? gegen 
welche Vergütung? gegen Bescheinigung?
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment